„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/03/2020-02-14-Nina-Jakumeit.-Vorlesewettbewerb-001a.jpg201300Max Schmidthttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMax Schmidt2020-03-04 21:48:562020-03-04 21:48:56Sieg beim Vorlesewettbewerb
Vieles passiert in unserem Leben leichtfertig. Überhöhte Geschwindigkeit, Handynutzung am Steuer und Alkohol bzw- Drogeneinfluss sind die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle – und somit vermeidbar! Bei der Teilnahme im Straßenverkehr trägt man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. In jedem Auto sitzen Menschen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Alkohol-und-Drogen-Beratung-001a.jpg201300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2020-02-28 12:58:262020-02-28 12:58:26Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 2020
Auch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-14-Biologie.-Augen-003a.jpg201300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2020-02-28 12:53:512020-02-28 12:53:51Schweineaugenpräparation der 9. Klassen
Auch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-13-Sportklasse-Vitadrom-001a.jpg201300Markus Bernhardhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Bernhard2020-02-28 12:28:362020-02-28 12:28:36Vitadrom spendet an Luggy-Schüler
Am Donnerstag vor den Faschingsferien fand das erste Luggy-Schafkopfturnier statt. 24 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrer kämpften in 32 Runden um attraktive Sachpreise. Die Regeln erlaubten Sauspiel, Solo oder Wenz und nach jeder Partie wurden die entsprechenden Plus- oder Minuspunkte in den Spielbericht vom jeweiligen Schreiber am Tisch eingetragen. Nach Auswertung aller Punktezettel standen Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-20-Schafkopfturnier-002a.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2020-02-25 15:00:232020-02-25 15:00:23Erstes Schafkopfturnier am Luggy
Die gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-14-Q11-Hochschultag-001a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2020-02-20 15:55:522020-02-20 15:55:52Q11 erforscht Uni Regensburg
Der Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-13-Theater-Tom-Sawyer-003a.jpg201300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2020-02-17 08:11:112020-03-07 20:15:27Mord am Hagen
Am 14.02.2020 nahmen die Teilnehmer des Wahlkurses Karate an einer Gürtelprüfung teil. Dabei erreichten mehrere Teilnehmer den gelben Streifen, eine Teilnehmerin den gelben Gürtel (9. Kyu) und drei Teilnehmer den orangen Gürtel (8. Kyu). Weiterlesen
„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-23-Zaubershow-dt-frz-Tag-003a.jpg200300Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2020-02-11 10:45:172020-02-11 11:47:02Ein "magischer" und poetischer deutsch-französischer Tag
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
Mit diesen Worten hießen die Theaterschüler der Unter- und Mittelstufe am 12. Dezember die Gäste des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, einer Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, in der Aula des Ludwigsgymnasiums willkommen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2019-12-12-Vorlesewettbewerb-009a.jpg201300Emilia Müllerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngEmilia Müller2020-01-27 10:10:082020-01-27 10:10:08Luggy liest! Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Um das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2019-12-20-Q11-Teatime-001a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2020-01-19 14:08:072020-01-19 14:09:42Teatime before Christmas!
Am Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-14-Tischtennisturnier-Jungen-III-003a.jpg201300Markus Bernhardhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Bernhard2020-01-19 13:47:352020-01-19 13:47:35Niederbayerisches Tischtennis-Finale am Ludwigsgymnasium
„Christmas is doing a little something extra for someone“ (Charles M. Schulz)
Eine Fahrt von mindestens 1200 km durch manchmal kaum modernisierte Straßen – und das auf freiwilliger Basis. Die LKW-Fahrer des Johanniter Weihnachtstrucker nehmen so einiges auf sich, um Familien in Südosteuropa Weihnachten zu verschönern Weiterlesen
Nach sechs Einführungsstunden in die Grundbausteine des tschechischen Sprachsystems war es für 13 Schülerinnen und Schüler der dienstäglichen Tschechisch-Klasse von Dagmar Loibl an der Zeit, die erworbenen Kenntnisse einem Realitätscheck zu unterziehen. Weiterlesen
Florida – gerade im inzwischen eingezogenen kalten bayerischen Winter kommen bei diesem Ort angenehme Assoziationen hoch: Sonne, Palmen, Meer … Das ging auch der Klasse 6b und ihrem Englischlehrer Hr. Kern nicht anders, und da bot es sich doch an, jemanden aus Florida in den Unterricht zu holen, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/Katharina-Reyzis.-Floria-005a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-12-10 13:23:402019-12-10 18:12:00Reingelegt... aber unterhaltsam!
Katharina Reyzis ist seit diesem Jahr neu am Luggy – und hat Aufregendes hinter sich, denn sie verbrachte das letzte Jahr an einer Highschool in Florida. Auf ihrem Auslandsblog schreibt sie über ihre Erfahrungen während des Aufenthalts, aber auch über die gelungene „Landung“ an unserer Schule. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/Katharina-Reyzis.-Floria-001a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-12-10 13:20:012019-12-10 18:11:00Erst USA, dann Luggy
Sieg beim Vorlesewettbewerb
/in 06, Deutsch, Luggy liest, Wettbewerb /von Max Schmidt„Er ist ein Monster. Er könnte urplötzlich auf die Idee kommen, dass du einen leckeren Mitternachtsimbiss abgibst. Er könnte draußen für Chaos sorgen – das Letzte, was diese Stadt braucht, ist ein durchgedrehtes Monster.“ In Sarah Dursts Die Macht der verlorenen Träume bringt ein Monster, mit dem sich die kleine Sophie anfreunden möchte, die ganze Familie gehörig durcheinander. Nina Jakumeit, Weiterlesen
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 2020
/in 10, Externe Referenten, Veranstaltungen /von Dr. Franz GlaserVieles passiert in unserem Leben leichtfertig. Überhöhte Geschwindigkeit, Handynutzung am Steuer und Alkohol bzw- Drogeneinfluss sind die Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle – und somit vermeidbar! Bei der Teilnahme im Straßenverkehr trägt man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer. In jedem Auto sitzen Menschen. Weiterlesen
Schweineaugenpräparation der 9. Klassen
/in 09, Biologie /von Dr. Franz GlaserAuch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
Vitadrom spendet an Luggy-Schüler
/in 05, Sport, Sportklasse /von Markus BernhardAuch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
Erstes Schafkopfturnier am Luggy
/in Klassen, SMV, Veranstaltungen /von Frank HeckelAm Donnerstag vor den Faschingsferien fand das erste Luggy-Schafkopfturnier statt. 24 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrer kämpften in 32 Runden um attraktive Sachpreise. Die Regeln erlaubten Sauspiel, Solo oder Wenz und nach jeder Partie wurden die entsprechenden Plus- oder Minuspunkte in den Spielbericht vom jeweiligen Schreiber am Tisch eingetragen. Nach Auswertung aller Punktezettel standen Weiterlesen
Q11 erforscht Uni Regensburg
/in 11q, Exkursion, PUR /von Christian SchwarzDie gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen
Mord am Hagen
/in 10, 11q, 12q, Englisch /von Christian SchwarzDer Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
Gürtelprüfung bestanden
/in Karate /von Felix KernAm 14.02.2020 nahmen die Teilnehmer des Wahlkurses Karate an einer Gürtelprüfung teil. Dabei erreichten mehrere Teilnehmer den gelben Streifen, eine Teilnehmerin den gelben Gürtel (9. Kyu) und drei Teilnehmer den orangen Gürtel (8. Kyu). Weiterlesen
Ein „magischer“ und poetischer deutsch-französischer Tag
/in 06, 07, 08, 09, Externe Referenten, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia Theune„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
Einladung zum 1. Luggy-Schafkopfturnier!
/in SMV, Wettbewerb /von Felix KernWann: Donnerstag, 20. Februar 2020
Zeit: 12–15 Uhr Weiterlesen
DELF scolaire 2019: Diplome übereicht
/in 10, DELF, Französisch /von Felix KernFélicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
MINT-Tag 2020
/in Biologie, Chemie, Elterninformation, Informatik, Mathematik, Physik /von Felix KernDas Ludwigsgymnasium lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu einem Experimentiemachmittag ein.
Es erwarten Euch spannende Versuche und Experimente aus den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Technik Weiterlesen
Luggy liest! Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
/in 06, Deutsch, Klassen, Luggy liest, Veranstaltungen, Wettbewerb /von Emilia MüllerAnalphabet? 0800 53 33 44 55
Mit diesen Worten hießen die Theaterschüler der Unter- und Mittelstufe am 12. Dezember die Gäste des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, einer Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, in der Aula des Ludwigsgymnasiums willkommen. Weiterlesen
Teatime before Christmas!
/in 11q, Englisch /von Felix KernUm das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen
Impressionen vom Luggy Winterball 2020
/in SMV, Veranstaltungen /von Felix KernSchee war’s! Weiterlesen
Niederbayerisches Tischtennis-Finale am Ludwigsgymnasium
/in 06, 07, 10, Sport, Tischtennis, Wettbewerb /von Markus BernhardAm Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen
SMV-Weihnachtstrucker 2019
/in 11q, 12q, SMV, Soziales Engagement /von Katharina Reyzis (Q11)„Christmas is doing a little something extra for someone“ (Charles M. Schulz)
Eine Fahrt von mindestens 1200 km durch manchmal kaum modernisierte Straßen – und das auf freiwilliger Basis. Die LKW-Fahrer des Johanniter Weihnachtstrucker nehmen so einiges auf sich, um Familien in Südosteuropa Weihnachten zu verschönern Weiterlesen
Tschechisch-Klasse goes Budweis!
/in 09, 10, 11q, Enrichment, Exkursion, Partnerschulen / Austausch /von Veronika VillingNach sechs Einführungsstunden in die Grundbausteine des tschechischen Sprachsystems war es für 13 Schülerinnen und Schüler der dienstäglichen Tschechisch-Klasse von Dagmar Loibl an der Zeit, die erworbenen Kenntnisse einem Realitätscheck zu unterziehen. Weiterlesen
Reingelegt… aber unterhaltsam!
/in 06, 11q, Allgemein, Englisch, Partnerschulen / Austausch, USA /von Felix KernFlorida – gerade im inzwischen eingezogenen kalten bayerischen Winter kommen bei diesem Ort angenehme Assoziationen hoch: Sonne, Palmen, Meer … Das ging auch der Klasse 6b und ihrem Englischlehrer Hr. Kern nicht anders, und da bot es sich doch an, jemanden aus Florida in den Unterricht zu holen, Weiterlesen
Erst USA, dann Luggy
/in 11q, Allgemein, Englisch, Partnerschulen / Austausch, USA /von Felix KernKatharina Reyzis ist seit diesem Jahr neu am Luggy – und hat Aufregendes hinter sich, denn sie verbrachte das letzte Jahr an einer Highschool in Florida. Auf ihrem Auslandsblog schreibt sie über ihre Erfahrungen während des Aufenthalts, aber auch über die gelungene „Landung“ an unserer Schule. Weiterlesen