Um das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2019-12-20-Q11-Teatime-001a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2020-01-19 14:08:072020-01-19 14:09:42Teatime before Christmas!
Am Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-14-Tischtennisturnier-Jungen-III-003a.jpg201300Markus Bernhardhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Bernhard2020-01-19 13:47:352020-01-19 13:47:35Niederbayerisches Tischtennis-Finale am Ludwigsgymnasium
„Christmas is doing a little something extra for someone“ (Charles M. Schulz)
Eine Fahrt von mindestens 1200 km durch manchmal kaum modernisierte Straßen – und das auf freiwilliger Basis. Die LKW-Fahrer des Johanniter Weihnachtstrucker nehmen so einiges auf sich, um Familien in Südosteuropa Weihnachten zu verschönern Weiterlesen
Nach sechs Einführungsstunden in die Grundbausteine des tschechischen Sprachsystems war es für 13 Schülerinnen und Schüler der dienstäglichen Tschechisch-Klasse von Dagmar Loibl an der Zeit, die erworbenen Kenntnisse einem Realitätscheck zu unterziehen. Weiterlesen
Florida – gerade im inzwischen eingezogenen kalten bayerischen Winter kommen bei diesem Ort angenehme Assoziationen hoch: Sonne, Palmen, Meer … Das ging auch der Klasse 6b und ihrem Englischlehrer Hr. Kern nicht anders, und da bot es sich doch an, jemanden aus Florida in den Unterricht zu holen, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/Katharina-Reyzis.-Floria-005a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-12-10 13:23:402019-12-10 18:12:00Reingelegt... aber unterhaltsam!
Katharina Reyzis ist seit diesem Jahr neu am Luggy – und hat Aufregendes hinter sich, denn sie verbrachte das letzte Jahr an einer Highschool in Florida. Auf ihrem Auslandsblog schreibt sie über ihre Erfahrungen während des Aufenthalts, aber auch über die gelungene „Landung“ an unserer Schule. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/Katharina-Reyzis.-Floria-001a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-12-10 13:20:012019-12-10 18:11:00Erst USA, dann Luggy
Der erste Ausflug unseres Irlandaustausches führte uns zum Connemara Nationalpark. Schon auf der Busfahrt dorthin waren wir von der schönen Landschaft Irlands fasziniert. Weiterlesen
Mit einem herzhaften Dobrý den! startete für 15 Neunt- und Zehntklässler des Ludwigsgymnasiums Anfang Oktober der Auftakt zu einem zehnwöchigen Tschechischgrundkurs. Im Rahmen des Projekts Zentrum für Sprachkompetenz Deutsch – TschechischWeiterlesen
42,195km laufen am Stück, ohne Pause, an einem Tag, ein Marathon – das war das große Ziel des P-Seminars unter der Leitung von Frank Heckel. Ein Jahr Vorbereitung (u. a. mit einem Vortrag des Arztes der deutschen Biathlonnationalmannschaft, Klaus Marquardt, einem selbst erstellten Trainingsplan und Trainingstagebuch) und einigen Testwettkämpfen, z. B. den Halbmarathons in Straubing oder Dingolfing, galt es bis zum 27. Oktober 2019 zu meistern Weiterlesen
Daten spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben. Von den sechs wertvollsten Unternehmen der Welt machen fünf ihre Geschäfte ganz oder überwiegend mit Daten (Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet/Google und Facebook). Daten verändern die Arbeitswelt, Weiterlesen
Zwei Tage lang diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums beim Klassensprecherseminar in der Jugendherberge Glashütt bei Sankt Englmar. Ziel war es, die Schulgemeinschaft zu stärken, neue Aktionen der SMV zu besprechen und die neuen Schülersprecher zu wählen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-10-11-Klassensprecherseminar-004a.jpg199300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2019-10-19 15:44:312019-10-19 15:44:31Klassensprecherseminar in Glashütt
Auch dieses Jahr erhielten am 26. September unsere Fünftklässler wieder Besuch von der „Busschule“ der Stadtwerke Straubing. Der Theorieteil dieser zweitstündigen Veranstaltung fand im Klassenzimmer statt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-09-26-Busschule-003a.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2019-10-09 12:28:352019-10-09 12:35:38Busschule am Luggy
Es war im Herbst 2018, als Ulrich Brandner zum 40-jähigen Abiturtreffen zurück an das Ludwigsgymnasium kam. Während einer Führung durch die neuen naturwissenschaftlichen Fachräume erzählte er der Schulleiterin Ricarda Krawczak mit großer Begeisterung von seinem Physik-Leistungskurs und von der Informatik-Arbeitsgemeinschaft, die er in der Oberstufe besuchte. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-10-08-10000-Euro-für-Tablet-Computer-001a.jpg200300Ricarda Krawczakhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngRicarda Krawczak2019-10-08 11:00:232019-10-08 11:01:3310.000 Euro für Tablet-Computer - das Ludwigsgymnasium freut sich über eine überaus großzügige Spende
Am Wandertag machte sich die Q11 im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung auf nach Deggendorf, an die Technische Hochschule. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/10/2019-09-19-Wandertag-Q11-002a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2019-10-01 12:08:422019-10-01 12:11:09Q11 an der THD Deggendorf
Auch dieses Schuljahr beteiligten sich wieder 17 Schüler/innen der Q12 am P-Seminar Lesepaten unter der Leitung von StRin Bartsch. Das Seminar wird bereits seit letztem Schuljahr erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Kinderhort Don Bosco und der Stadtbibliothek Straubing durchgeführt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-16-Deutsch-P-Seminar-Lesepaten-001a.jpg200300Elisabeth Bartschhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngElisabeth Bartsch2019-09-16 13:51:102019-09-16 13:51:10Luggy-Schüler unterstützen Grundschüler beim Lesenlernen
Am 26.07.2019 legten mehrere Karateka vom Ludwigsgymnasium in Feldkirchen die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad ab. Fünf Schüler tragen fortan den Gelben Gürtel und einer den Blau-Schwarzen Gürtel. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/07/2018-06-18-Kyu-Prüfung-18-2-7.jpg38405760Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-07-27 12:25:042019-07-27 12:25:55Luggy-Karateka legen Kyu-Prüfung ab
Im Rahmen des im neuen LehrplanPLUS angesiedelten Themas Ökosystem Gewässer fuhr die Klasse 6c mit ihren Biologielehrkräften Frau Rasch-Vogl und Herrn Radtke sowie dem Biologieseminar in den Rainer Wald. Ziel der Exkursion war der dort befindliche, naturnah angelegte Teich, welcher zum Gegenstand zahlreicher Untersuchungen werden sollte. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/07/2019-07-18-Exkursion-Rainer-Wald-017a.jpg197300Dominik Radtke (Studienseminar Biologie)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDominik Radtke (Studienseminar Biologie)2019-07-26 06:23:522019-07-26 06:23:52Exkursion der Klasse 6c zum Thema "Ökosystem Gewässer"
Mehrere Abiturjahrgänge feierten beim diesjährigen Ehemaligentreffen am 25. Mai runde und halbrunde Abiturjubiläen, darunter ein 25jähriges und ein 50jähriges. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2019/07/2019-05-25-Ehemaligentreffen.-Jahrgang-1969-001a.jpg201300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2019-07-16 16:58:022019-07-16 16:58:11Klassentreffen am Luggy
Teatime before Christmas!
/in 11q, Englisch /von Felix KernUm das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen
Impressionen vom Luggy Winterball 2020
/in SMV, Veranstaltungen /von Felix KernSchee war’s! Weiterlesen
Niederbayerisches Tischtennis-Finale am Ludwigsgymnasium
/in 06, 07, 10, Sport, Tischtennis, Wettbewerb /von Markus BernhardAm Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen
SMV-Weihnachtstrucker 2019
/in 11q, 12q, SMV, Soziales Engagement /von Katharina Reyzis (Q11)„Christmas is doing a little something extra for someone“ (Charles M. Schulz)
Eine Fahrt von mindestens 1200 km durch manchmal kaum modernisierte Straßen – und das auf freiwilliger Basis. Die LKW-Fahrer des Johanniter Weihnachtstrucker nehmen so einiges auf sich, um Familien in Südosteuropa Weihnachten zu verschönern Weiterlesen
Tschechisch-Klasse goes Budweis!
/in 09, 10, 11q, Enrichment, Exkursion, Partnerschulen / Austausch /von Veronika VillingNach sechs Einführungsstunden in die Grundbausteine des tschechischen Sprachsystems war es für 13 Schülerinnen und Schüler der dienstäglichen Tschechisch-Klasse von Dagmar Loibl an der Zeit, die erworbenen Kenntnisse einem Realitätscheck zu unterziehen. Weiterlesen
Reingelegt… aber unterhaltsam!
/in 06, 11q, Allgemein, Englisch, Partnerschulen / Austausch, USA /von Felix KernFlorida – gerade im inzwischen eingezogenen kalten bayerischen Winter kommen bei diesem Ort angenehme Assoziationen hoch: Sonne, Palmen, Meer … Das ging auch der Klasse 6b und ihrem Englischlehrer Hr. Kern nicht anders, und da bot es sich doch an, jemanden aus Florida in den Unterricht zu holen, Weiterlesen
Erst USA, dann Luggy
/in 11q, Allgemein, Englisch, Partnerschulen / Austausch, USA /von Felix KernKatharina Reyzis ist seit diesem Jahr neu am Luggy – und hat Aufregendes hinter sich, denn sie verbrachte das letzte Jahr an einer Highschool in Florida. Auf ihrem Auslandsblog schreibt sie über ihre Erfahrungen während des Aufenthalts, aber auch über die gelungene „Landung“ an unserer Schule. Weiterlesen
Tuam 2019
/in 10, Englisch, Exkursion, Irland, Partnerschulen / Austausch /von Carolin Hirtreiter, Marlene Meier, Patrizia VetterlDer erste Ausflug unseres Irlandaustausches führte uns zum Connemara Nationalpark. Schon auf der Busfahrt dorthin waren wir von der schönen Landschaft Irlands fasziniert. Weiterlesen
Figurentheater am Luggy
/in Externe Referenten, Veranstaltungen /von Felix KernWir möchten euch auf eine Aufführung der besonderen Art hinweisen – ein Figurentheater am Luggy. Mehr dazu im folgenden TAGBLATT-Artikel. Weiterlesen
Luggy lernt Tschechisch!
/in Enrichment /von Veronika VillingMit einem herzhaften Dobrý den! startete für 15 Neunt- und Zehntklässler des Ludwigsgymnasiums Anfang Oktober der Auftakt zu einem zehnwöchigen Tschechischgrundkurs. Im Rahmen des Projekts Zentrum für Sprachkompetenz Deutsch – Tschechisch Weiterlesen
P-Seminar läuft Marathon
/in 12q, Exkursion, Sport /von Frank Heckel42,195km laufen am Stück, ohne Pause, an einem Tag, ein Marathon – das war das große Ziel des P-Seminars unter der Leitung von Frank Heckel. Ein Jahr Vorbereitung (u. a. mit einem Vortrag des Arztes der deutschen Biathlonnationalmannschaft, Klaus Marquardt, einem selbst erstellten Trainingsplan und Trainingstagebuch) und einigen Testwettkämpfen, z. B. den Halbmarathons in Straubing oder Dingolfing, galt es bis zum 27. Oktober 2019 zu meistern Weiterlesen
Workshop ‚Datenmodellierung‘
/in 08, Externe Referenten, Informatik, Mathematik /von Felix KernDaten spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben. Von den sechs wertvollsten Unternehmen der Welt machen fünf ihre Geschäfte ganz oder überwiegend mit Daten (Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet/Google und Facebook). Daten verändern die Arbeitswelt, Weiterlesen
Klassensprecherseminar in Glashütt
/in 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11q, 12q, SMV /von Frank HeckelZwei Tage lang diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums beim Klassensprecherseminar in der Jugendherberge Glashütt bei Sankt Englmar. Ziel war es, die Schulgemeinschaft zu stärken, neue Aktionen der SMV zu besprechen und die neuen Schülersprecher zu wählen. Weiterlesen
Busschule am Luggy
/in 05, Externe Referenten, Klassen /von Dr. Franz GlaserAuch dieses Jahr erhielten am 26. September unsere Fünftklässler wieder Besuch von der „Busschule“ der Stadtwerke Straubing. Der Theorieteil dieser zweitstündigen Veranstaltung fand im Klassenzimmer statt. Weiterlesen
10.000 Euro für Tablet-Computer – das Ludwigsgymnasium freut sich über eine überaus großzügige Spende
/in Allgemein, Informatik /von Ricarda KrawczakEs war im Herbst 2018, als Ulrich Brandner zum 40-jähigen Abiturtreffen zurück an das Ludwigsgymnasium kam. Während einer Führung durch die neuen naturwissenschaftlichen Fachräume erzählte er der Schulleiterin Ricarda Krawczak mit großer Begeisterung von seinem Physik-Leistungskurs und von der Informatik-Arbeitsgemeinschaft, die er in der Oberstufe besuchte. Weiterlesen
Q11 an der THD Deggendorf
/in 11q, Exkursion /von Christian SchwarzAm Wandertag machte sich die Q11 im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung auf nach Deggendorf, an die Technische Hochschule. Weiterlesen
Luggy-Schüler unterstützen Grundschüler beim Lesenlernen
/in 11q, 12q, Deutsch, Luggy liest, W- & P-Seminare /von Elisabeth BartschAuch dieses Schuljahr beteiligten sich wieder 17 Schüler/innen der Q12 am P-Seminar Lesepaten unter der Leitung von StRin Bartsch. Das Seminar wird bereits seit letztem Schuljahr erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem Kinderhort Don Bosco und der Stadtbibliothek Straubing durchgeführt. Weiterlesen
Luggy-Karateka legen Kyu-Prüfung ab
/in Karate /von Felix KernAm 26.07.2019 legten mehrere Karateka vom Ludwigsgymnasium in Feldkirchen die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad ab. Fünf Schüler tragen fortan den Gelben Gürtel und einer den Blau-Schwarzen Gürtel. Weiterlesen
Exkursion der Klasse 6c zum Thema „Ökosystem Gewässer“
/in 06, Biologie, Biologie, Chemie, Chemie, Exkursion, Externe Referenten /von Dominik Radtke (Studienseminar Biologie)Im Rahmen des im neuen LehrplanPLUS angesiedelten Themas Ökosystem Gewässer fuhr die Klasse 6c mit ihren Biologielehrkräften Frau Rasch-Vogl und Herrn Radtke sowie dem Biologieseminar in den Rainer Wald. Ziel der Exkursion war der dort befindliche, naturnah angelegte Teich, welcher zum Gegenstand zahlreicher Untersuchungen werden sollte. Weiterlesen
Klassentreffen am Luggy
/in Freundeskreis /von Felix KernMehrere Abiturjahrgänge feierten beim diesjährigen Ehemaligentreffen am 25. Mai runde und halbrunde Abiturjubiläen, darunter ein 25jähriges und ein 50jähriges. Weiterlesen