Schüler und Lehrer können bis Donnerstag, 20. Dezember unter https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=UPF4ZD7S erneut diverse Shirts, Pullover, Sportsäckchen und sogar Tassen im Luggy-Design der SMV bestellen!
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/03/2017-03-11-Luggy-Shirt.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2018-12-10 21:06:382018-12-10 21:21:26Anziehen(d) anders: Schulkleidung im Luggy-Design!
Im Rahmen der PR Tour der Straubing Tigers besuchte der Kanadier Mitchell Heard die Klasse 10a des Ludwigsgymnasiums. Waren die Schüler zu Beginn noch etwas zurückhaltend angesichts der beeindruckenden Erscheinung des eisenharten Centers, so entwickelte sich Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/2018-11-28-Straubing-Tigers.-Mitchell-Heard-001a.jpg200300Stefan Felberhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefan Felber2018-12-10 21:03:512018-12-10 21:03:51Straubinger Tiger am Luggy
Internationalen Besuch aus Çankırı in der Türkei von der Schule für hochbegabte Schüler Ahmet Mecbur Efendi Bilim ve Sanat Merkez konnten die Grundschule St. Josef II und das Ludwigsgymnasium in Straubing begrüßen.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/2018-12-05-Hospitation-türkischer-Lehrkräfte-002a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2018-12-10 20:53:092018-12-10 20:53:39Türkische Lehrkräfte an Luggy und St. Josef II
Schon zum zweiten Mal in Folge wurde das Ludwigsgymnasium als Umweltschule ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Preisverleihung am Johannes-Turmair-Gymnasium übergab der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer in Anwesenheit von Straubings OB Pannermayr und Karl Barthmann, dem Repräsentanten des Umweltministeriums, die Auszeichnung an die Vertreter der Schulen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/2018-11-26-Luggy-Umweltschule-001a.jpg200300Petra Heitzerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngPetra Heitzer2018-12-10 19:16:242019-03-28 21:47:30Luggy als Umweltschule ausgezeichnet
Schon seit längerer Zeit trug sich die Vorstandschaft des Freundeskreises mit dem Gedanken, Stehtische für Veranstaltungen der Schule anzuschaffen. Dies wurde nun umgesetzt: In den Allerheiligenferien lieferte die Firma Deindörfer aus Unterhaching die 10 bestellten Tische aus. Weiterlesen
Wenn man liest, taucht man in eine andere Welt ein, lässt seinen Gedanken freien Lauf und entkommt für einen Moment der Realität.
All das gelang Ida Schumann (6a), Georg Dippl (6b) und Tim Sattler (6c) beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Ende November Weiterlesen
Das P-Seminar Fasten und Fastenspeisen kocht für 60 geladene Gäste im Sommerkeller. Interessenten können ab sofort das Kochbuch zum Seminar vorbestellen (pdf). Zum Weihnachtskonzert des Ludwigsgymnasiums (s. Termine) wird die Sammlung leckerer Fastenspeisen, die nicht zum Verzicht anregen, vor Ort verkauft werden.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/11/2018-11-19-Sommerkeller-001a.jpg200300Edith Brandhuberhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngEdith Brandhuber2018-11-28 21:51:232018-11-28 21:51:58Drei-Gänge-Menü im Sommerkeller
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/11/2018-11-14-Neue-Funktionsshirt-003a.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2018-11-17 21:01:412018-11-23 10:46:04Neues Sportoutfit für die Fachschaft Sport
Die Sportklasse ist seit vielen Jahren eine feste Institution am Ludwigsgymnasium und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Die Schülerinnen und Schüler lernen hierbei Sportarten kennen, die ansonsten nicht im Basissport unterrichtet werden
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/11/2018-11-14-Neue-Funktionsshirt-004a.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2018-11-15 21:17:582018-11-23 10:47:17Funktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-18-Tuam-007a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2018-10-30 13:55:572019-01-26 12:43:39Straubinger Schüler in der Partnerstadt Tuam
Nachdem zwei Vertreter der in Regensburg ansässigen Firma Vector bereits den Unterricht am Luggy besucht haben, bot sich unserem P-Seminar Physik nun die Möglichkeit mit Bahn und Bus eine Exkursion nach Regensburg zu unternehmen, um einen Tag in der Vector Informatik GmbH zu verbringen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/10/IMG_6329.jpg26864032Simon Girke, Q12https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSimon Girke, Q122018-10-26 21:59:442018-10-26 22:00:48Zu Besuch bei der Vector Informatik GmbH in Regensburg
11. September, 4:00 Uhr morgens, Bahnhof Straubing. Hier begann unsere aufregende Reise nach Paris. Nachdem wir zwar aufgrund eines „außerplanmäßigen Stopps“, der ein paar von uns erstmal in Aufregung versetzte,
Pfand ist etwas Feines – im Idealfall sorgt der kleine Aufschlag dafür, dass Flaschen nicht achtlos am Wegrand weggeworfen, sondern ordnungsgemäß in eine Rückgabestelle gebracht werden. Am Ludwigsgymnasium bietet sich in diesem Ablauf ein „gewinnbringender“ Zwischenschritt an,
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-02-Die-Tafeln.-Flaschenbox-002a-1.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-10-07 17:00:192018-10-07 17:05:13Flasche leer?!? Ab in die Kiste damit!
Auch in diesem Jahr machte die Busschule der Stadtwerke Straubing erneut Station am Ludwigsgymnasium, um unsere Fünftklässler fit für den Schulweg zu machen.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/10/2018-09-26-Busschule-003a.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2018-10-03 11:56:392018-10-03 11:56:39Busschule 2018
„Vom Reiz der alten Dinge“ – unter dieser Überschrift warb das Kreismuseum Bogenberg für sein Herbstprogramm im Straubinger Tagblatt und lockte mit dieser Sonderausstellung das W-Seminar Filmanalyse an.
Im Rahmen des 2-jährigen Projektes COOLT (Culture is cool) hat eine 5-köpfige Delegation des Ludwigsgymnasiums sechs Tage im Süden Italiens, in Kalabrien verbracht.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/09/2018-09-09-COOLT-006a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2018-09-22 19:06:262018-09-23 14:00:33ERASMUS+ führt Luggyaner nach Kalabrien
Die Exkursion des W-Seminars Werdenfelser Land nach Garmisch-Partenkirchen vom 14. – 18. Juli 2018. Geographie als raumbezogene Wissenschaft kann nur erfahrbar und damit umfassend verständlich gemacht werden, wenn man sich in den Raum begibt, der wissenschaftlich untersucht werden soll.
Am 18. Juli 2018 unternahm die Klasse 8a mit ihrer Deutschlehrerin Stefanie Feichtinger eine Exkursion zur Druckerei des Straubinger Tagblatts. Dort wurden wir von einem ehemaligen Luggy-Schüler, Florian Wende,
In Anlehnung an die Aktion Stadtradeln Straubing veranstaltete das Ludwigsgymnasium zusammen mit der Koordinatorin für die Umweltschule, Stefanie Feichtinger, am Montag, den 16. Juni 2018, einen Fahrradtag. Ziel war es, an diesem Tag möglichst viele Schüler und Lehrer zu motivieren, mit dem Fahrrad zur Schule kommen, um CO2 einzusparen.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/07/2018-07-16-Radlaktion-002a.jpg201300Stefanie Feichtingerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefanie Feichtinger2018-07-25 10:41:512018-07-26 09:46:02Jo, mia san mi'm Radl do!
Anziehen(d) anders: Schulkleidung im Luggy-Design!
/in Klassen /von Frank HeckelSchüler und Lehrer können bis Donnerstag, 20. Dezember unter https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=UPF4ZD7S erneut diverse Shirts, Pullover, Sportsäckchen und sogar Tassen im Luggy-Design der SMV bestellen!
Straubinger Tiger am Luggy
/in 10, Englisch, Externe Referenten /von Stefan FelberIm Rahmen der PR Tour der Straubing Tigers besuchte der Kanadier Mitchell Heard die Klasse 10a des Ludwigsgymnasiums. Waren die Schüler zu Beginn noch etwas zurückhaltend angesichts der beeindruckenden Erscheinung des eisenharten Centers, so entwickelte sich Weiterlesen
Türkische Lehrkräfte an Luggy und St. Josef II
/in ERASMUS /von Christian SchwarzInternationalen Besuch aus Çankırı in der Türkei von der Schule für hochbegabte Schüler Ahmet Mecbur Efendi Bilim ve Sanat Merkez konnten die Grundschule St. Josef II und das Ludwigsgymnasium in Straubing begrüßen.
Luggy als Umweltschule ausgezeichnet
/in Umweltschule /von Petra HeitzerSchon zum zweiten Mal in Folge wurde das Ludwigsgymnasium als Umweltschule ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Preisverleihung am Johannes-Turmair-Gymnasium übergab der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer in Anwesenheit von Straubings OB Pannermayr und Karl Barthmann, dem Repräsentanten des Umweltministeriums, die Auszeichnung an die Vertreter der Schulen. Weiterlesen
Luggy-Freundeskreis sponsert Stehtische
/in Freundeskreis /von Johann GoldSchon seit längerer Zeit trug sich die Vorstandschaft des Freundeskreises mit dem Gedanken, Stehtische für Veranstaltungen der Schule anzuschaffen. Dies wurde nun umgesetzt: In den Allerheiligenferien lieferte die Firma Deindörfer aus Unterhaching die 10 bestellten Tische aus. Weiterlesen
Lesen macht Spaß!
/in Allgemein /von Anna Roppelt, Q11Wenn man liest, taucht man in eine andere Welt ein, lässt seinen Gedanken freien Lauf und entkommt für einen Moment der Realität.
All das gelang Ida Schumann (6a), Georg Dippl (6b) und Tim Sattler (6c) beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Ende November Weiterlesen
Drei-Gänge-Menü im Sommerkeller
/in 12q, Ethik, Religion / Ethik, Veranstaltungen, W- & P-Seminare /von Edith BrandhuberDas P-Seminar Fasten und Fastenspeisen kocht für 60 geladene Gäste im Sommerkeller. Interessenten können ab sofort das Kochbuch zum Seminar vorbestellen (pdf). Zum Weihnachtskonzert des Ludwigsgymnasiums (s. Termine) wird die Sammlung leckerer Fastenspeisen, die nicht zum Verzicht anregen, vor Ort verkauft werden.
Neues Sportoutfit für die Fachschaft Sport
/in Sport /von Frank HeckelFunktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
/in Sport, Sportklasse /von Frank HeckelDie Sportklasse ist seit vielen Jahren eine feste Institution am Ludwigsgymnasium und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Die Schülerinnen und Schüler lernen hierbei Sportarten kennen, die ansonsten nicht im Basissport unterrichtet werden
Straubinger Schüler in der Partnerstadt Tuam
/in 10, Englisch, Irland /von Christian SchwarzZu Besuch bei der Vector Informatik GmbH in Regensburg
/in 12q, Exkursion, Physik, W- & P-Seminare /von Simon Girke, Q12Nachdem zwei Vertreter der in Regensburg ansässigen Firma Vector bereits den Unterricht am Luggy besucht haben, bot sich unserem P-Seminar Physik nun die Möglichkeit mit Bahn und Bus eine Exkursion nach Regensburg zu unternehmen, um einen Tag in der Vector Informatik GmbH zu verbringen. Weiterlesen
Bienvenue à Paris!
/in 11q, 12q, Exkursion, Französisch /von Christiana Lehner11. September, 4:00 Uhr morgens, Bahnhof Straubing. Hier begann unsere aufregende Reise nach Paris. Nachdem wir zwar aufgrund eines „außerplanmäßigen Stopps“, der ein paar von uns erstmal in Aufregung versetzte,
Flasche leer?!? Ab in die Kiste damit!
/in Flaschenpfand, Umweltschule /von Felix KernPfand ist etwas Feines – im Idealfall sorgt der kleine Aufschlag dafür, dass Flaschen nicht achtlos am Wegrand weggeworfen, sondern ordnungsgemäß in eine Rückgabestelle gebracht werden. Am Ludwigsgymnasium bietet sich in diesem Ablauf ein „gewinnbringender“ Zwischenschritt an,
Busschule 2018
/in 05, Externe Referenten /von Dr. Franz GlaserAuch in diesem Jahr machte die Busschule der Stadtwerke Straubing erneut Station am Ludwigsgymnasium, um unsere Fünftklässler fit für den Schulweg zu machen.
Klappe die Erste: W-Seminar Filmanalyse
/in 11q, 12q, Video, W- & P-Seminare /von Veronika Villing„Vom Reiz der alten Dinge“ – unter dieser Überschrift warb das Kreismuseum Bogenberg für sein Herbstprogramm im Straubinger Tagblatt und lockte mit dieser Sonderausstellung das W-Seminar Filmanalyse an.
ERASMUS+ führt Luggyaner nach Kalabrien
/in ERASMUS /von Christian SchwarzIm Rahmen des 2-jährigen Projektes COOLT (Culture is cool) hat eine 5-köpfige Delegation des Ludwigsgymnasiums sechs Tage im Süden Italiens, in Kalabrien verbracht.
Touristische Wege erfahrbar machen
/in 11q, Exkursion, Geographie, W- & P-Seminare /von Andreas VogelDie Exkursion des W-Seminars Werdenfelser Land nach Garmisch-Partenkirchen vom 14. – 18. Juli 2018. Geographie als raumbezogene Wissenschaft kann nur erfahrbar und damit umfassend verständlich gemacht werden, wenn man sich in den Raum begibt, der wissenschaftlich untersucht werden soll.
8a: Exkursion zum Straubinger Tagblatt
/in Allgemein /von Tim KammlerAm 18. Juli 2018 unternahm die Klasse 8a mit ihrer Deutschlehrerin Stefanie Feichtinger eine Exkursion zur Druckerei des Straubinger Tagblatts. Dort wurden wir von einem ehemaligen Luggy-Schüler, Florian Wende,
Jo, mia san mi’m Radl do!
/in Umweltschule /von Stefanie FeichtingerIn Anlehnung an die Aktion Stadtradeln Straubing veranstaltete das Ludwigsgymnasium zusammen mit der Koordinatorin für die Umweltschule, Stefanie Feichtinger, am Montag, den 16. Juni 2018, einen Fahrradtag. Ziel war es, an diesem Tag möglichst viele Schüler und Lehrer zu motivieren, mit dem Fahrrad zur Schule kommen, um CO2 einzusparen.
Das Ökosystem Schulwiese
/in 05, Biologie, Biologie, Exkursion, Umweltschule /von Marion TrütschelAm 5. Juli untersuchte die Klasse 5c im Rahmen des Natur und Technik Unterrichts ein ganz besonderes Ökosystem: Die Schulwiese des Ludwigsgymnasiums.