https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/07/Stall-fegen.jpg9601280Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2018-07-07 10:39:362018-07-07 11:04:51Die Klasse 5c packt auf dem Biobauernhof CapoMoro mit an
Am 22. Juni machte sich die Klasse 10c unter Leitung von StDin Rasch-Vogl und ihrem Biologielehrer StRef Bauer auf zu einer biologischen Exkursion in das Naturschutzgebiet an der Donau hinter Kirchroth.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/07/2018-06-22-Donauexkursion-005a.jpg200300StRef Andreas Bauerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRef Andreas Bauer2018-07-02 11:26:392018-07-07 11:51:03Natur hautnah erleben
Das Ludwigsgymnasium nimmt in den Schuljahren 2017-2019 an einem ERASMUS+ Key Action 2 Strategic Partnership Programm teil, das von der Europäischen Union finanziell unterstützt wird. Nach einem ersten vorbereitenden Treffen der beteiligten Schulen und Institutionen im April am Luggy ging es nun für Schüler und Lehrer nach Salamanca in Spanien.
Am 18.06.2018 fand die zweite Gürtelprüfung des Schuljahres statt. Die Teilnehmer des Wahlkurses nutzten die Chance. Nach intensiver Vorbereitung traten sie zum nächsthöheren Gürtelgrad an – und bestanden die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/06/2018-06-18-Kyu-Pruefung-18-2-6-2.jpg10221533Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-06-18 15:53:182018-06-19 13:06:09Neue Gürtelfarbe für Luggy-Schüler
Wir schreiben Jahr 16 des deutsch-französischen Austauschs zwischen dem Luggy und dem Lycée Alain in Alençon. 27 Luggy-SchülerInnen machen sich am 12. April auf den langen Weg in die Basse Normandie, um ihre westlichen Nachbarn etwas besser kennen zu lernen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-04-12-001a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-06-18 07:01:432018-06-18 08:00:39Frankreich-Austausch 2018 - Ein Tagebuch
Anlässlich des Welttags des Buches besuchten Frau Gruber und Frau Schubert von der Buchhandlung Rupprecht die 5.und 6. Klassen des Ludwigsgymnasiums und stellten ihnen Neuerscheinungen aus dem Bereich der Jugendliteratur vor.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/06/2018-04-23-Welttag-des-Buches-003a.jpg200300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2018-06-14 17:24:342018-07-02 11:29:59Lesung zum Welttag des Buches
Nach einer kurzen Zugfahrt bis zum Regensburger Hauptbahnhof und einem anschließenden Fußmarsch zum Uni-Gelände wurden wir, die Schülerinnen und Schüler der Enrichmentgruppe
Der Leiter der Jungen Hochschule Armin Gardeia besuchte das Ludwigsgymnasium und stellte Aktivitäten der Jungen Hochschule an der OTH vor, die darauf abzielen, jungen Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/06/2018-06-04-Armin-Gardeia-am-Ludwigsgymnasium-001a.jpg201300Simon Blümelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSimon Blümel2018-06-12 13:12:062018-06-12 13:12:06Leiter der Jungen Hochschule besucht Ludwigsgymnasium
„Multiple choice? Total easy?“ Denkste! Der BIG CHALLENGE wurde auch dieses Jahr seinem Namen wieder insofern gerecht, als für Top-Ergebnisse ordentlich Hirnschmalz gefordert war.
Am 27.05.2018 fand in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) der jährliche Ascania-Cup statt. Auch Teilnehmer des Karate-Wahlkurses des Ludwigsgymnasiums waren mit dabei. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-05-27-Karate-Ascania-Cup.jpg6831024Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-05-27 16:09:052018-06-05 18:27:08Karateka erfolgreich beim Ascania-Cup 2018
Traditionsgemäß beteiligte sich das Ludwigsgymnasium auch in diesem Schuljahr wieder am internationalen Känguru-Contest. Der ursprünglich aus Australien stammende Mathematik-Wettbewerb findet an vielen Schulen seit 1995 einmal jährlich im März statt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-05-03-Kaenguru-Wettbewerb-1.jpg6831024Christine Hanischhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristine Hanisch2018-05-18 11:16:362018-05-27 16:09:52Das Mathe-Känguru prämiert die Sieger
Auch im Schuljahr 2017/2018 wagten sich die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Jahrgangsstufe auf das Römerschiff der Universität Regensburg, um auf der Naab bei Mariaort
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-05-04-Römerschiff-001a.jpg200300Johannes Feldmannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngJohannes Feldmann2018-05-15 18:26:142018-05-15 18:26:14Rudern auf dem Römerschiff
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-04-25-LBV-Sammlung-001a.jpg200300Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2018-05-15 13:58:132019-03-28 19:39:44Tolles Ergebnis bei der LBV-Sammelwoche
Am Dienstag nach den Osterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen zusammen mit den Religionslehrkräften Frau Brandhuber und Herrn Feldmann die Räumlichkeiten des Türkisch-Islamischen Religionsvereins in der Äußeren Passauer Straße. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-04-10-Besuch-bei-der-islamischen-Gemeinde-001a.jpg200300Johannes Feldmannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngJohannes Feldmann2018-05-14 10:44:412018-05-14 10:44:41Besuch der 7. Klassen bei der islamischen Gemeinde
Am 8. Mai 2018 besuchte Herr Hoppenthaler von der Firma Relyon Plasma GmbH das Ludwigsgymnasium. Er folgte der Einladung des P-Seminars Physik, das unterstützende Produkte für die Videoproduktion entwickelt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-05-08-P-Seminar-Physik-Hr-Hoppenthaler-6.jpg12801920Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-05-13 07:40:212019-01-14 19:36:09P-Seminar Physik präsentiert Prototypen vor Experten
Am 5./6. Mai 2018 besuchten einige Teilnehmer des Karate-Wahlkurses einen Lehrgang mit Roberto Romero (5. Dan) in Feldkirchen. Der Meister reiste aus Dresden an und unterrichtete das ganze Wochenende lang Karate und Kobujutsu. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/05/2018-05-05-Lehrgang-mit-Romero-Sensei-in-Feldkirchen-20.jpg13652048Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-05-06 18:05:262018-05-09 11:52:21Luggyschüler besuchen Lehrgang mit Karate-Meister aus Dresden
Das ist der Titel des ERASMUS+ Projektes an dem das Ludwigsgymnasium in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 teilnimmt. 15 Pädagogen aus Spanien, Italien, Bulgarien und der Türkei verbrachten im Rahmen dieses Projektes
Luggy-Brauerei
/in Chemie /von Michaela FreudensteinLuggy-Schüler selbst versuchen sich in der Kunst des Bierbrauens.
Weiterlesen
Besuch der Karmeliten-Brauerei
/in Chemie, Exkursion /von Michaela FreudensteinAm Dienstag den 12.6.2018 besuchte die Klasse 10a die Karmeliten-Brauerei in Straubing. Weiterlesen
Die Klasse 5c packt auf dem Biobauernhof CapoMoro mit an
/in Biologie, Biologie /von Ingrid Rasch-VoglNatur hautnah erleben
/in 10, Biologie, Exkursion /von StRef Andreas BauerAm 22. Juni machte sich die Klasse 10c unter Leitung von StDin Rasch-Vogl und ihrem Biologielehrer StRef Bauer auf zu einer biologischen Exkursion in das Naturschutzgebiet an der Donau hinter Kirchroth.
Luggyaner in Salamanca
/in Allgemein, ERASMUS /von Christian SchwarzDas Ludwigsgymnasium nimmt in den Schuljahren 2017-2019 an einem ERASMUS+ Key Action 2 Strategic Partnership Programm teil, das von der Europäischen Union finanziell unterstützt wird. Nach einem ersten vorbereitenden Treffen der beteiligten Schulen und Institutionen im April am Luggy ging es nun für Schüler und Lehrer nach Salamanca in Spanien.
Neue Gürtelfarbe für Luggy-Schüler
/in Karate /von Felix KernAm 18.06.2018 fand die zweite Gürtelprüfung des Schuljahres statt. Die Teilnehmer des Wahlkurses nutzten die Chance. Nach intensiver Vorbereitung traten sie zum nächsthöheren Gürtelgrad an – und bestanden die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch. Weiterlesen
Frankreich-Austausch 2018 – Ein Tagebuch
/in Allgemein /von Felix KernWir schreiben Jahr 16 des deutsch-französischen Austauschs zwischen dem Luggy und dem Lycée Alain in Alençon. 27 Luggy-SchülerInnen machen sich am 12. April auf den langen Weg in die Basse Normandie, um ihre westlichen Nachbarn etwas besser kennen zu lernen. Weiterlesen
Lesung zum Welttag des Buches
/in 05, 06, Deutsch, Externe Referenten, Luggy liest /von Veronika VillingAnlässlich des Welttags des Buches besuchten Frau Gruber und Frau Schubert von der Buchhandlung Rupprecht die 5.und 6. Klassen des Ludwigsgymnasiums und stellten ihnen Neuerscheinungen aus dem Bereich der Jugendliteratur vor.
Enrichmentschüler experimentieren
/in Enrichment, Exkursion /von Johannes HornfeckNach einer kurzen Zugfahrt bis zum Regensburger Hauptbahnhof und einem anschließenden Fußmarsch zum Uni-Gelände wurden wir, die Schülerinnen und Schüler der Enrichmentgruppe
Leiter der Jungen Hochschule besucht Ludwigsgymnasium
/in 06, Externe Referenten, LEGO Mindstorms, Mathematik, Physik /von Simon BlümelDer Leiter der Jungen Hochschule Armin Gardeia besuchte das Ludwigsgymnasium und stellte Aktivitäten der Jungen Hochschule an der OTH vor, die darauf abzielen, jungen Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Weiterlesen
BIG CHALLENGE – Huge success!
/in 05, 07, 08, 09, Englisch, Wettbewerb /von Felix Kern„Multiple choice? Total easy?“ Denkste! Der BIG CHALLENGE wurde auch dieses Jahr seinem Namen wieder insofern gerecht, als für Top-Ergebnisse ordentlich Hirnschmalz gefordert war.
LUGGY liebt leckere Wildkräuter
/in 11q, Exkursion, Religion / Ethik, W- & P-Seminare /von Edith BrandhuberDas P-Seminar im Leitfach Katholische Religionslehre besucht die Naturwerkstatt am Gangerlberg der Garten- und Kräuterpädagogin Mareike Schulmann.
Karateka erfolgreich beim Ascania-Cup 2018
/in Karate, Wahlunterricht /von Felix KernAm 27.05.2018 fand in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) der jährliche Ascania-Cup statt. Auch Teilnehmer des Karate-Wahlkurses des Ludwigsgymnasiums waren mit dabei. Weiterlesen
Das Mathe-Känguru prämiert die Sieger
/in Mathematik, Wettbewerb /von Christine HanischTraditionsgemäß beteiligte sich das Ludwigsgymnasium auch in diesem Schuljahr wieder am internationalen Känguru-Contest. Der ursprünglich aus Australien stammende Mathematik-Wettbewerb findet an vielen Schulen seit 1995 einmal jährlich im März statt. Weiterlesen
Rudern auf dem Römerschiff
/in 08, Exkursion, Latein /von Johannes FeldmannAuch im Schuljahr 2017/2018 wagten sich die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Jahrgangsstufe auf das Römerschiff der Universität Regensburg, um auf der Naab bei Mariaort
Tolles Ergebnis bei der LBV-Sammelwoche
/in 06, Biologie, Umweltschule /von Ingrid Rasch-Vogl15 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasium beteiligten sich auch 2018 wieder an der LBV-Sammelwoche und erzielten ein Ergebnis von 696,04 €.
Besuch der 7. Klassen bei der islamischen Gemeinde
/in 07, Exkursion, Religion / Ethik /von Johannes FeldmannAm Dienstag nach den Osterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen zusammen mit den Religionslehrkräften Frau Brandhuber und Herrn Feldmann die Räumlichkeiten des Türkisch-Islamischen Religionsvereins in der Äußeren Passauer Straße. Weiterlesen
P-Seminar Physik präsentiert Prototypen vor Experten
/in 11q, Physik, W- & P-Seminare /von Felix KernAm 8. Mai 2018 besuchte Herr Hoppenthaler von der Firma Relyon Plasma GmbH das Ludwigsgymnasium. Er folgte der Einladung des P-Seminars Physik, das unterstützende Produkte für die Videoproduktion entwickelt. Weiterlesen
Luggyschüler besuchen Lehrgang mit Karate-Meister aus Dresden
/in Karate /von Felix KernAm 5./6. Mai 2018 besuchten einige Teilnehmer des Karate-Wahlkurses einen Lehrgang mit Roberto Romero (5. Dan) in Feldkirchen. Der Meister reiste aus Dresden an und unterrichtete das ganze Wochenende lang Karate und Kobujutsu. Weiterlesen
COOLT – Culture is cool
/in ERASMUS /von Christian SchwarzDas ist der Titel des ERASMUS+ Projektes an dem das Ludwigsgymnasium in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 teilnimmt. 15 Pädagogen aus Spanien, Italien, Bulgarien und der Türkei verbrachten im Rahmen dieses Projektes