Flanken-Knipser, Bomber-Parcours und noch viele andere technisch und auch koordinativ anspruchsvolle Übungen hatten Alex and Andy Buchner von der Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 im Gepäck, als sie
Ein einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am Strand wartet das Böse. Der Teufel selbst. Wartet. Lauert.
14 Stadt- und Kreissieger aus den sechsten Klassen in Niederbayern traten vergangenen Freitag in Waldkirchen gut vorbereitet und hochkonzentriert zum Bezirksentscheid im 59. Vorlesewettbewerb
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/04/2018-04-20-Vorlesewettbewerb-Bezirksentscheid-001a.jpg201300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2018-04-26 13:02:292018-04-26 13:02:29Jonas Listl ist Bezirkssieger im Vorlesewettbewerb
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/04/2018-04-16-Jugend-forscht-002a.jpg201300Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2018-04-26 12:43:292018-04-26 12:57:572. Platz bei Jugend forscht!
Für die Klasse 10c stand am Mittwoch, den 11. April, P.A.R.T.Y. (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) auf dem Programm. Unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Stefan Grote
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/04/2018-04-11-PARTY-im-Krankenhaus-009a.jpg200300Seminar Biologiehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSeminar Biologie2018-04-23 13:34:032018-04-23 13:34:0310c auf P.A.R.T.Y.-Projekt im Straubinger Krankenhaus
In den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 wird das Ludwigsgymnasium Straubing an einem Erasmus+ Projekt teilnehmen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/04/logo_erasmus_plus_300x200.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2018-04-11 20:41:442018-04-11 20:41:44ERASMUS+ - Luggy ist dabei
Was hat es mit dem Wahrzeichen Straubings auf sich? Warum sagt man heute ‚jemand ist steinreich‘? – Diese und viele weitere Fragen mehr wurden uns bei einer sehr lebendig gestalteten Stadtführung zum Thema: ‚Straubing im Mittelalter’erklärt!
Im Rahmen des Themenbereiches Les Médias! beschäftigte sich der Q11 Kurs von Herr Schwarz nicht nur mit der Benutzung verschiedener Medien, sondern analysierte auch, wie Werbung funktioniert.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-02-23-Tag-der-offenen-Tür-055a.jpg200300Ursula Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngUrsula Schwarz2018-03-07 18:48:552018-03-07 18:57:47"I'll be back" – Tag der offenen Türen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-02-23-Tag-der-offenen-Tür-047a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-03-04 21:03:392018-04-11 17:05:54Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018
Auch im Schuljahr 2017/2018 fanden für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Tage der Orientierung statt. Begleitet von Frau Brandhuber, Herrn Schmidt und Herrn Feldmann besuchten die Teilnehmer vom 7. bis zum 9. Februar das Kloster Ensdorf. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-02-07-Tage-der-Orientierung-Ensdorf-001a.jpg200300Johannes Feldmannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngJohannes Feldmann2018-03-04 19:34:582018-03-04 21:06:54Tage der Orientierung der 10. Klassen in Ensdorf
Diese und andere Lehren erteilte der Ex-Boxer und Rentner Leo dem Jugendlichen Jojo vor den Augen der Schüler/-innen der achten und neunten Klassen des Ludwigsgymnasiums auf der hauseigenen Bühne der Schule.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-01-25-Herz-eines-Boxers-1a.jpg200300Luise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngLuise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)2018-03-01 23:40:342018-03-01 23:41:09"Tee macht den Körper warm und Wodka das Herz."
Sollen ungesunde Lebensmittel aus dem Schulhaus verbannt werden? Um dieses Streitthema drehte sich der heurige Schulwettbewerb der neunten Klassen. Wochenlang wurde fleißig geübt, Weiterlesen
Für kommenden Freitag, den 23. Februar 2018, lädt das Ludwigsgymnasium in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/02/2018-02-23-Tag-der-offenen-Tür-000a.jpg200300Markus Englhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Engl2018-02-12 19:40:542018-02-22 13:51:38Tag der offenen Tür 2018
Sobald man in die erste Klasse kommt, lernt man lesen. Filme aber schauen alle Kinder mit großer Selbstverständlichkeit schon lange an, bevor sie lesen lernen.
Am Dienstag, 28. November 2017, besichtigte die Klasse 6a des Ludwigsgymnasiums die Vogel- und Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Regenstauf.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/02/2017-11-28-6a-Vogelstation-002a.jpg200300Bastian Bachl, Jonas Listl, Jonas Maierhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngBastian Bachl, Jonas Listl, Jonas Maier2018-02-06 17:56:092018-02-06 17:58:256a besucht Vogel- und Umweltstation
Flanken-Knipser
/in Externe Referenten, Fußball, Sport /von Christian SchwarzFlanken-Knipser, Bomber-Parcours und noch viele andere technisch und auch koordinativ anspruchsvolle Übungen hatten Alex and Andy Buchner von der Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 im Gepäck, als sie
Babylon
/in 11q, Englisch, Exkursion /von Christian SchwarzEin einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Mit am Strand wartet das Böse. Der Teufel selbst. Wartet. Lauert.
Jonas Listl ist Bezirkssieger im Vorlesewettbewerb
/in 06, Deutsch, Wettbewerb /von Veronika Villing14 Stadt- und Kreissieger aus den sechsten Klassen in Niederbayern traten vergangenen Freitag in Waldkirchen gut vorbereitet und hochkonzentriert zum Bezirksentscheid im 59. Vorlesewettbewerb
2. Platz bei Jugend forscht!
/in 07, Biologie, Chemie, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-VoglTobias Mauerer vom Ludwigsgymnasium gewinnt beim 24. Landeswettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren den 2. Platz!
10c auf P.A.R.T.Y.-Projekt im Straubinger Krankenhaus
/in 10, Biologie, Biologie, Chemie, Exkursion, Externe Referenten /von Seminar BiologieFür die Klasse 10c stand am Mittwoch, den 11. April, P.A.R.T.Y. (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) auf dem Programm. Unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Stefan Grote
SOCCER Day
/in Fußball, Sport /von Christian SchwarzLiebe Eltern, liebe Schüler,
hiermit möchten wir Euch, liebe Schüler, aber auch Eure Freunde und Vereinskameraden einladen, an unserem ersten SOCCER Day teilzunehmen. Weiterlesen
ERASMUS+ – Luggy ist dabei
/in ERASMUS /von Christian SchwarzIn den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 wird das Ludwigsgymnasium Straubing an einem Erasmus+ Projekt teilnehmen. Weiterlesen
Luggy-Schwimmmannschaft gewinnt Bezirksfinale
/in 06, 07, 08, Schwimmen, Sport, Wettbewerb /von Frank HeckelEine ganz starke Leistung zeigte unsere Mädchen-Schwimmmannschaft (Jahrgänge 2003-2006) beim diesjährigen Bezirksfinale in Mainburg.
7b erkundet das mittelalterliche Straubing
/in 07, Exkursion, Geschichte / Sozialkunde /von Elisabeth BartschWas hat es mit dem Wahrzeichen Straubings auf sich? Warum sagt man heute ‚jemand ist steinreich‘? – Diese und viele weitere Fragen mehr wurden uns bei einer sehr lebendig gestalteten Stadtführung zum Thema: ‚Straubing im Mittelalter’erklärt!
La Pub
/in 11q, Französisch /von Christian SchwarzIm Rahmen des Themenbereiches Les Médias! beschäftigte sich der Q11 Kurs von Herr Schwarz nicht nur mit der Benutzung verschiedener Medien, sondern analysierte auch, wie Werbung funktioniert.
„I’ll be back“ – Tag der offenen Türen
/in Tag der offenen Tür /von Ursula SchwarzTrotz eisiger Temperaturen draußen standen drinnen viele Türen offen und ließen die Besucher tief ins Luggy-Herz blicken.
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018
/in Tag der offenen Tür /von Felix KernTage der Orientierung der 10. Klassen in Ensdorf
/in 10, Religion / Ethik, Tage der Orientierung /von Johannes FeldmannAuch im Schuljahr 2017/2018 fanden für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Tage der Orientierung statt. Begleitet von Frau Brandhuber, Herrn Schmidt und Herrn Feldmann besuchten die Teilnehmer vom 7. bis zum 9. Februar das Kloster Ensdorf. Weiterlesen
Erfolg bei Jugend forscht 2018
/in 07, Biologie, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-VoglSehr erfolgreiche Teilnahme von Tobias Mauerer am 33. Regionalwettbewerb Jugend forscht 2018 in der Alterssparte „Schüler experimentieren“.
„Tee macht den Körper warm und Wodka das Herz.“
/in 09, Deutsch, Veranstaltungen /von Luise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)Diese und andere Lehren erteilte der Ex-Boxer und Rentner Leo dem Jugendlichen Jojo vor den Augen der Schüler/-innen der achten und neunten Klassen des Ludwigsgymnasiums auf der hauseigenen Bühne der Schule.
Schulfinale „Jugend debattiert“ 2018
/in 09, Deutsch, Wettbewerb /von StRefin Haslbeck, OStR VogelSollen ungesunde Lebensmittel aus dem Schulhaus verbannt werden? Um dieses Streitthema drehte sich der heurige Schulwettbewerb der neunten Klassen. Wochenlang wurde fleißig geübt, Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2018
/in Elterninformation, Tag der offenen Tür /von Markus EnglFür kommenden Freitag, den 23. Februar 2018, lädt das Ludwigsgymnasium in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
Vom Buchstaben zum Bildersturm – Literaturverfilmungen!
/in 11q, 12q, Deutsch, Externe Referenten /von Veronika VillingSobald man in die erste Klasse kommt, lernt man lesen. Filme aber schauen alle Kinder mit großer Selbstverständlichkeit schon lange an, bevor sie lesen lernen.
Ski, Schnee, Sonne – die Skitage der 6. Klasse
/in 06, Exkursion, Ski, Sport /von Claudia ScheuflerSchnee, Spaß, Sonnenschein, Schneeballschlacht und neue Erfahrungen auf Ski erwartete unsere 6. Klasse bei den diesjährigen Skitagen.
6a besucht Vogel- und Umweltstation
/in 06, Biologie, Exkursion /von Bastian Bachl, Jonas Listl, Jonas MaierAm Dienstag, 28. November 2017, besichtigte die Klasse 6a des Ludwigsgymnasiums die Vogel- und Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Regenstauf.