Diese und andere Lehren erteilte der Ex-Boxer und Rentner Leo dem Jugendlichen Jojo vor den Augen der Schüler/-innen der achten und neunten Klassen des Ludwigsgymnasiums auf der hauseigenen Bühne der Schule.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/03/2018-01-25-Herz-eines-Boxers-1a.jpg200300Luise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngLuise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)2018-03-01 23:40:342018-03-01 23:41:09"Tee macht den Körper warm und Wodka das Herz."
Sollen ungesunde Lebensmittel aus dem Schulhaus verbannt werden? Um dieses Streitthema drehte sich der heurige Schulwettbewerb der neunten Klassen. Wochenlang wurde fleißig geübt, Weiterlesen
Für kommenden Freitag, den 23. Februar 2018, lädt das Ludwigsgymnasium in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/02/2018-02-23-Tag-der-offenen-Tür-000a.jpg200300Markus Englhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Engl2018-02-12 19:40:542018-02-22 13:51:38Tag der offenen Tür 2018
Sobald man in die erste Klasse kommt, lernt man lesen. Filme aber schauen alle Kinder mit großer Selbstverständlichkeit schon lange an, bevor sie lesen lernen.
Am Dienstag, 28. November 2017, besichtigte die Klasse 6a des Ludwigsgymnasiums die Vogel- und Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Regenstauf.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/02/2017-11-28-6a-Vogelstation-002a.jpg200300Bastian Bachl, Jonas Listl, Jonas Maierhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngBastian Bachl, Jonas Listl, Jonas Maier2018-02-06 17:56:092018-02-06 17:58:256a besucht Vogel- und Umweltstation
Am 05. Februar 2018 legten die in diesem Schuljahr neu hinzugekommenen Teilnehmer am Wahlkurs Karate ihre erste Gürtelprüfung ab. Sie tragen nun den weiß-gelben Gürtel. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/02/2018-02-05-Streifenpruefung.jpg6831024Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2018-02-05 16:36:122018-02-06 13:35:56Junge Karateka legen ihre erste Gürtelprüfung ab
Zum ersten Mal hat die Agentur für Arbeit einen Berufsinformationsnachmittag für die Q11 am Luggy organisiert. Her Silberbauer, jetzt der Leiter der Agentur,
Und ihre Beziehung dauerte gerade einmal 3 Tage und endete mit 6 Toten! So kann man das wohl berühmteste Stück des Barden von Stratford-upon-Avon, William Shakespeare zusammenfassen.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2018/01/2017-12-21-Theater.-Romeo-and-Juliet-005a.jpg200300Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2018-01-08 12:04:022018-01-08 12:04:41Sie war 14, er 18
Den Mittwoch vor den Weihnachtsferien nutzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12, um sich nochmal richtig auszupowern: Beim Basketballturnier traten in diesem Jahr 7 Mädchen- und 8 Jungenmannschaften gegeneinander an. Weiterlesen
Einen gemütlichen, weihnachtlichen Abend veranstaltete das P-Seminar Deutsch der Q12 „Kamfu mimi lesen?“ des Ludwigsgymnasiums am vergangenen Mittwoch.
Am Dienstag, den 19. Dezember 2017, fand am Ludwigsgymnasium das alljährliche Weihnachtskonzert statt. Neben den vielen gelungenen Auftritten der Bläserklasse, der Bigband und des Chors gab es dieses Jahr auch einen Stand des P-Seminars Ethik/Englisch Gutes Beispiel – Wir unterstützen Connecting Continents, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-19-P-Seminar.-Connecting-Continents-001a.jpg225300Stefanie Feichtingerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefanie Feichtinger2017-12-21 18:11:192017-12-21 18:11:19Glühwein für Connecting Continents
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-07-01-Lesung-Sally-Perel-007a.jpg200300Max Schmidthttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMax Schmidt2017-12-19 15:45:122017-12-19 15:45:12Besuch von "Hitlerjunge Salomon" am Luggy
Schüler und Lehrer können bis Freitag, 22. Dezember unter https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=UPF4ZD7S erneut diverse Shirts, Pullover, Sportsäckchen und sogar Tassen im Luggy-Design der SMV bestellen!
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/03/2017-03-11-Luggy-Shirt.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-12-18 10:15:492017-12-18 11:29:35Anziehen(d) anders: Schulkleidung im Luggy-Design!
Am Mittwoch, den 6. Dezember, wurde das Ludwigsgymnasium im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung vom Amtschef des Umweltministeriums, Dr. Christian Barth, in Pfreimd das 1. Mal als Umweltschule in Europa/ Internationale Agenda 21-Schule ausgezeichnet.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-07-Vortrag-Hünemörder-002a.jpg200300Veronika Villinghttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVeronika Villing2017-12-11 15:44:432017-12-11 15:44:43USA Update 2017: America in the Age of Trump
„Tee macht den Körper warm und Wodka das Herz.“
/in 09, Deutsch, Veranstaltungen /von Luise Altmann, Julia Müller-Bintz, Laura Pöhn, Celine Urban (9b)Diese und andere Lehren erteilte der Ex-Boxer und Rentner Leo dem Jugendlichen Jojo vor den Augen der Schüler/-innen der achten und neunten Klassen des Ludwigsgymnasiums auf der hauseigenen Bühne der Schule.
Schulfinale „Jugend debattiert“ 2018
/in 09, Deutsch, Wettbewerb /von StRefin Haslbeck, OStR VogelSollen ungesunde Lebensmittel aus dem Schulhaus verbannt werden? Um dieses Streitthema drehte sich der heurige Schulwettbewerb der neunten Klassen. Wochenlang wurde fleißig geübt, Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2018
/in Elterninformation, Tag der offenen Tür /von Markus EnglFür kommenden Freitag, den 23. Februar 2018, lädt das Ludwigsgymnasium in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
Vom Buchstaben zum Bildersturm – Literaturverfilmungen!
/in 11q, 12q, Deutsch, Externe Referenten /von Veronika VillingSobald man in die erste Klasse kommt, lernt man lesen. Filme aber schauen alle Kinder mit großer Selbstverständlichkeit schon lange an, bevor sie lesen lernen.
Ski, Schnee, Sonne – die Skitage der 6. Klasse
/in 06, Exkursion, Ski, Sport /von Claudia ScheuflerSchnee, Spaß, Sonnenschein, Schneeballschlacht und neue Erfahrungen auf Ski erwartete unsere 6. Klasse bei den diesjährigen Skitagen.
6a besucht Vogel- und Umweltstation
/in 06, Biologie, Exkursion /von Bastian Bachl, Jonas Listl, Jonas MaierAm Dienstag, 28. November 2017, besichtigte die Klasse 6a des Ludwigsgymnasiums die Vogel- und Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Regenstauf.
Luggy liest… Französisch
/in 06, Allgemein, Französisch, Veranstaltungen /von Felix KernOù est le problème? – Wo ist das Problem? Ohne Zögern war die 6. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums dabei, als die Idee eines Vorlesewettbewerbs
Junge Karateka legen ihre erste Gürtelprüfung ab
/in Karate /von Felix KernAm 05. Februar 2018 legten die in diesem Schuljahr neu hinzugekommenen Teilnehmer am Wahlkurs Karate ihre erste Gürtelprüfung ab. Sie tragen nun den weiß-gelben Gürtel. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen
„A Clockwork Orange“: Freiheit ist eine Diktatur!
/in Deutsch, Exkursion /von Veronika Villing„Wenn ein Mensch nicht wählen kann, hört er auf, Mensch zu sein.“
Weiterlesen
Berufsinformationsnachmittag
/in 11q, 12q, Externe Referenten /von Christian SchwarzZum ersten Mal hat die Agentur für Arbeit einen Berufsinformationsnachmittag für die Q11 am Luggy organisiert. Her Silberbauer, jetzt der Leiter der Agentur,
MINT-Tag am Ludwigsgymnasium
/in Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Technikkurs /von Simon BlümlDas Ludwigsgymnasium lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu einem Experimentiernachmittag ein. Weiterlesen
P-Seminar spendet für Connecting Continents
/in Englisch, Ethik, Soziales Engagement, W- & P-Seminare /von Stefanie FeichtingerSpende geht an Connecting Continents Secondary School auf Pemba
Weiterlesen
Sie war 14, er 18
/in 11q, 12q, Englisch, Exkursion /von Christian SchwarzUnd ihre Beziehung dauerte gerade einmal 3 Tage und endete mit 6 Toten! So kann man das wohl berühmteste Stück des Barden von Stratford-upon-Avon, William Shakespeare zusammenfassen.
Oberstufenturnier 2017
/in 11q, 12q, Sport /von Anna KistlerDen Mittwoch vor den Weihnachtsferien nutzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12, um sich nochmal richtig auszupowern: Beim Basketballturnier traten in diesem Jahr 7 Mädchen- und 8 Jungenmannschaften gegeneinander an. Weiterlesen
Lesehelden
/in 12q, Deutsch, W- & P-Seminare /von Ursula SchwarzEinen gemütlichen, weihnachtlichen Abend veranstaltete das P-Seminar Deutsch der Q12 „Kamfu mimi lesen?“ des Ludwigsgymnasiums am vergangenen Mittwoch.
Glühwein für Connecting Continents
/in 12q, Englisch, Ethik, W- & P-Seminare /von Stefanie FeichtingerAm Dienstag, den 19. Dezember 2017, fand am Ludwigsgymnasium das alljährliche Weihnachtskonzert statt. Neben den vielen gelungenen Auftritten der Bläserklasse, der Bigband und des Chors gab es dieses Jahr auch einen Stand des P-Seminars Ethik/Englisch Gutes Beispiel – Wir unterstützen Connecting Continents, Weiterlesen
Besuch von „Hitlerjunge Salomon“ am Luggy
/in 09, 10, 11q, Deutsch, Externe Referenten, Geschichte / Sozialkunde /von Max SchmidtAm 7. Dezember besuchte Sally Perel, Verfasser der Autobiographie Hitlerjunge Salomon das Ludwigsgymnasium, um von seinen Erfahrungen
Anziehen(d) anders: Schulkleidung im Luggy-Design!
/in Allgemein /von Felix KernSchüler und Lehrer können bis Freitag, 22. Dezember unter https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=UPF4ZD7S erneut diverse Shirts, Pullover, Sportsäckchen und sogar Tassen im Luggy-Design der SMV bestellen!
Luggy als Umweltschule ausgezeichnet!
/in Umweltschule, Wettbewerb /von Stefanie FeichtingerAm Mittwoch, den 6. Dezember, wurde das Ludwigsgymnasium im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung vom Amtschef des Umweltministeriums, Dr. Christian Barth, in Pfreimd das 1. Mal als Umweltschule in Europa/ Internationale Agenda 21-Schule ausgezeichnet.
USA Update 2017: America in the Age of Trump
/in 11q, 12q, Enrichment, Externe Referenten /von Veronika VillingLMU-Dozent Dr. Markus Hünemörder referiert am Ludwigsgymnasium