Nach wie vor werden weltweit rund 250.000 Kinder in mindestens 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika von bewaffneten Gruppen und Armeen als Soldaten angeworben und im Kampf eingesetzt. Im Rahmen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/02/2017-02-02-Kindersoldaten-002a.jpg200300Barbara Neumannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngBarbara Neumann2017-02-17 12:15:462017-06-29 22:23:15Projekt "Kinderarbeit" in der Klasse 8b
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben spannende und phantasievolle Erzählungen geschrieben. Der Entstehungsprozess dauerte Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/02/2017-02-06-7b-Klassenbuch-001a.jpg310464Günther Neumannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngGünther Neumann2017-02-07 18:39:012017-02-07 18:39:37Klassenbuch der 7b: Die schönsten und die schaurigsten Geschichten aus dem Schuljahr 2016/17
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/02/2017-01-23-MINT-Tage-011a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-02-06 14:22:592017-02-06 14:24:15Eindrücke von den MINT-Tagen
Die Bedeutung dieses Satzes durfte die gesamte Q11 beim Besuch der Vorstellung von Oliver Twist der American Drama Group in der Deggendorfer Stadthalle feststellen.
Vor mehr als 50 Jahren unterschrieben der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag, um die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich
Am 28. Januar 2017 besuchten Teilnehmer des Wahlkurses Karate den Winterlehrgang des Oshiro Dojo Feldkirchen und legten im Anschluss die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab. Weiterlesen
Als erster Punkt des diesjährigen Enrichment-Programmes stand der Kurs „Konzentration durch Bogenschießen“ auf dem Programm. Unter der fachkundigen Anleitung
Bei der Eröffnung des naturwissenschaftlichen Traktes am Samstag, den 14. Januar 2017, war auch die Umwelt-AG des Luggys tatkräftig vertreten. Die umweltbewussten Schüler stellten Kunstwerke aus Plastik
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/01/2017-01-14-Aktionstag-074.jpg6831024Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-01-16 13:21:302017-01-28 19:21:30Impressionen vom Aktionstag zur Neueröffnung
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2017/01/2017-01-13-Neueröffnung-Teilneubau-038.jpg6831024Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2017-01-16 12:46:312017-01-16 13:11:38Impressionen von der Einweihung des Teilneubaus
Ein Ferien-Countdown für den Aulabereich – das ist das erste Projekt des Technikkurses an unserer Schule. Die Straubinger Firma Sonplas GmbH – weltweit operierend in Sachen Maschinenbau – hat dabei unserem Technikkurs Kooperation angeboten. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/12/Ph_Technikkurs_Sonplas-web.jpg12801920Matthias Maashttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMatthias Maas2016-12-24 11:33:462016-12-24 11:56:12Hilfe von den Profis: Technikkurs und Sonplas GmbH beginnen Kooperation
Am Donnerstag, 8.12.2016, verbrachte die Klasse 10d mit ihrem Lehrer Frank Heckel einen informativen und interessanten Vormittag im Straubinger Salzstadel. Dort Weiterlesen
Am 12. Dezember 2016 legten einige Schüler des Wahlkurses Karate die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab. Sebastian Blenk erreichte bereits bei der Prüfung im Oshiro Dojo Feldkirchen den 5. Kyu. Weiterlesen
Am Dienstag, den 15.11.2016 haben das P-Seminar Englisch/ Ethik Gutes Beispiel und seine Kursleiterin Stefanie Oblinger im Rahmen eines Kuchenverkaufs beim Elternsprechabend eine erfreuliche Summe für den gemeinnützigen Verein Connecting Continents e. V. erzielt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-14-Tag-der-offenen-Tuer-2014-02.jpg1024683Stefanie Oblingerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefanie Oblinger2016-11-23 23:51:262017-06-29 22:22:18Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Den erfolgreichen Kandidaten des diesjährigen DELF scolaire ein herzliches Félicitiations! Sie haben sich bei der Prüfung im April das Zertifikat über das Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens in Französisch verdient. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-11-18_delf_2016_001a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2016-11-22 21:12:172016-11-22 21:14:31Nichts als Erfolge beim DELF scolaire 2016
Projekt „Kinderarbeit“ in der Klasse 8b
/in 08, Externe Referenten, Geographie, Soziales Engagement /von Barbara NeumannNach wie vor werden weltweit rund 250.000 Kinder in mindestens 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika von bewaffneten Gruppen und Armeen als Soldaten angeworben und im Kampf eingesetzt. Im Rahmen
Klassenbuch der 7b: Die schönsten und die schaurigsten Geschichten aus dem Schuljahr 2016/17
/in Allgemein /von Günther NeumannDie Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben spannende und phantasievolle Erzählungen geschrieben. Der Entstehungsprozess dauerte Weiterlesen
Eindrücke von den MINT-Tagen
/in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Veranstaltungen /von Felix Kern„Please, sir, I want some more.“ (Theaterfahrt)
/in 11q, Englisch, Exkursion /von Christian SchwarzDie Bedeutung dieses Satzes durfte die gesamte Q11 beim Besuch der Vorstellung von Oliver Twist der American Drama Group in der Deggendorfer Stadthalle feststellen.
Märchenerzählerin Catherine Bouin zu Gast
/in 09, 10, Externe Referenten, Französisch, Veranstaltungen /von Cornelia TheuneVor mehr als 50 Jahren unterschrieben der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Élysée-Vertrag, um die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich
Schüler besuchen Karatelehrgang
/in Karate, Wahlunterricht /von Felix KernAm 28. Januar 2017 besuchten Teilnehmer des Wahlkurses Karate den Winterlehrgang des Oshiro Dojo Feldkirchen und legten im Anschluss die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab. Weiterlesen
Der ‚Chemische Faust‘
/in 10, Chemie, Tag der offenen Tür /von Felix KernExtra für den Aktionstag Neubau inszenierten Schüler der 10. Klasse unter Herr Hennings (Seminarlehrer Chemie) und die Theatergruppe Weiterlesen
Luggy lernt fürs Leben: Enrichmentgruppe 2016
/in Allgemein /von Sebastian Reich, Veronika VillingAls erster Punkt des diesjährigen Enrichment-Programmes stand der Kurs „Konzentration durch Bogenschießen“ auf dem Programm. Unter der fachkundigen Anleitung
Plastikkunst der Umwelt-AG
/in Soziales Engagement, Tag der offenen Tür, Umweltschule, Veranstaltungen, Wahlunterricht /von Stefanie OblingerBei der Eröffnung des naturwissenschaftlichen Traktes am Samstag, den 14. Januar 2017, war auch die Umwelt-AG des Luggys tatkräftig vertreten. Die umweltbewussten Schüler stellten Kunstwerke aus Plastik
Impressionen vom Aktionstag zur Neueröffnung
/in Allgemein, Tag der offenen Tür, Veranstaltungen /von Felix KernImpressionen von der Einweihung des Teilneubaus
/in Allgemein, Veranstaltungen /von Felix KernHilfe von den Profis: Technikkurs und Sonplas GmbH beginnen Kooperation
/in Informatik, Physik, Technikkurs /von Matthias MaasEin Ferien-Countdown für den Aulabereich – das ist das erste Projekt des Technikkurses an unserer Schule. Die Straubinger Firma Sonplas GmbH – weltweit operierend in Sachen Maschinenbau – hat dabei unserem Technikkurs Kooperation angeboten. Weiterlesen
10d besucht Suchtausstellung im Salzstadel
/in 10, Exkursion, Fachschaften, Sport /von Hannah Schill (10d)Am Donnerstag, 8.12.2016, verbrachte die Klasse 10d mit ihrem Lehrer Frank Heckel einen informativen und interessanten Vormittag im Straubinger Salzstadel. Dort Weiterlesen
Luggy unterstützt Weihnachtstrucker
/in SMV, Soziales Engagement /von Harald GrünwaldAm 16. Dezember 2016 machte der Johanniter-Weihnachtstrucker am Luggy halt, um Kartons voll mit Weiterlesen
Karate Jahresabschluss 2016
/in Karate, Sport, Wahlunterricht /von Felix KernAm 12. Dezember 2016 legten einige Schüler des Wahlkurses Karate die Prüfung zum nächsten Gürtelgrad ab. Sebastian Blenk erreichte bereits bei der Prüfung im Oshiro Dojo Feldkirchen den 5. Kyu. Weiterlesen
Der Nikolaus besucht das Luggy
/in 05, Allgemein /von Petra ReisingerAm Dienstag, den 06.12.2016 besuchte der Nikolaus zusammen mit dem Krampus und dem Engerl die fünften Klassen. Weiterlesen
Kuchenverkauf für einen guten Zweck
/in Englisch, Ethik, Soziales Engagement, W- & P-Seminare /von Stefanie OblingerAm Dienstag, den 15.11.2016 haben das P-Seminar Englisch/ Ethik Gutes Beispiel und seine Kursleiterin Stefanie Oblinger im Rahmen eines Kuchenverkaufs beim Elternsprechabend eine erfreuliche Summe für den gemeinnützigen Verein Connecting Continents e. V. erzielt. Weiterlesen
Nichts als Erfolge beim DELF scolaire 2016
/in 10, 11q, DELF, Französisch /von Felix KernDen erfolgreichen Kandidaten des diesjährigen DELF scolaire ein herzliches Félicitiations! Sie haben sich bei der Prüfung im April das Zertifikat über das Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens in Französisch verdient.
Weiterlesen
Lesepaten legen los
/in 11q, Deutsch, W- & P-Seminare /von Ursula SchwarzDas P-Seminar Lesepaten des Ludwigsgymnasiums hat sich am bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2016 beteiligt. Wie der Oberbürgermeister Weiterlesen
Irland 2016
/in Englisch, Irland, Partnerschulen / Austausch /von Anna-Sophia WolfAm 18. Oktober war es endlich soweit. Los ging die Reise nach Irland.
Die anfänglich deutlich spürbare Aufregung der meisten Irlandfahrer Weiterlesen