Mit neuen Funktionsshirts im Wert von über 500€ wurde die Sportklasse am Ludwigsgymnasium ausgestattet. Somit können Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/11/2016-10-xx_neue_funktionsshirts_001a.jpg344517Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2016-11-05 17:41:152016-11-05 17:41:15Neue Funktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
Bei idealen äußeren Bedingungen fand am vergangenen Sonntag der Frankfurt-Marathon statt. Mit am Start auch das Projekt (P-) Seminar des Ludwigsgymnasiums. Weiterlesen
Einen Rückblick auf die grandiose Mercy in motion-Gala der vier Straubinger Gymnasien am vergangenen Donnerstag Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/10/2016-10-27_mercy_in_motion_001a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2016-10-30 15:30:172016-11-06 19:54:43Mercy in motion - Ein Rückblick
Welche Gefahren drohen an einer Bushaltestelle? Wie verhalte ich mich sicher? Wozu ist der rote Hammer da? Wie klappt man Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/10/2016-10-06_busschule_001a.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2016-10-17 18:54:322016-10-17 18:54:32Sicher mit dem Bus zu Schule
Intensiv diskutieren, Verbesserungsvorschläge einbringen, Aktivitäten planen, Schülersprecher wählen, sich aktiv am Schulleben beteiligen. Dies sind nur einige der Aufgaben Weiterlesen
Am Tag der Ankunft stand zunächst die Besichtigung der Wiener Innenstadt mit ihren Prachtbauten auf dem Programm. Dabei gewährte uns Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/10/2016-09-21_004a_q12_latein_wien.jpg200300Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2016-10-03 14:39:592016-10-03 14:39:59Studienfahrt des Oberstufenkurses Latein Q12 nach Carnuntum bei Wien
Am Abend des 17. September 2016 begann endlich die von den Französischkursen aus der Q11 und Q12 lang ersehnte Studienfahrt in die Metropole an der Seine! Papa Schwarz und Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/10/2016-09-17_paris_q11_q12_003a.jpg200300Verena Gegenfurtnerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngVerena Gegenfurtner2016-10-02 15:02:132016-10-03 14:31:47Familienausflug nach Frankreich – die Schwillings en tour in Paris
Am 20. September 2016 fand im Rahmen des Musikfestival „Bluval“ im Sparkassensaal das Konzert „Schüler musizieren“ statt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/09/2016-Bluval-03.jpg6831024Oliver Kellermeierhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngOliver Kellermeier2016-09-23 10:43:382016-09-23 10:43:38Die Juniorband spielt am Bluval
Am letzten Ferienwochenende nutzten einige Schüler des Wahlkurses Karate die Gelegenheit und besuchten den Lehrgang mit Großmeister Toshihiro Oshiro (9. Dan Karate, 8. Dan Kobujutsu) in Straubing. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/09/2016-09-10-Wahlkurs-Karate-beim-Grossmeister-02.jpg6821024Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2016-09-17 12:26:122016-09-17 16:28:15Schüler des Wahlkurses Karate lernen vom Großmeister
Nach der sehr erfolgreichen Teilnahme am Jugend-forscht-Wettbewerb konnten die Teilnehmer des Erfinderclubs in den Wochen danach wieder in viele verschiedene naturwissenschaftliche Themen hineinschnuppern, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/08/2016-06-10_erfinderclub_002a.jpg200300Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2016-08-10 13:42:152016-08-10 13:46:45Rückblick auf den Erfinderclub - Nachwuchs-Wissenschaftler forschten zu verschiedenen Themen
Eine Woche vor Beginn der Sommerferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufen, zusammen mit ihren Biologielehrern Frau Rasch-Vogl, Herrn Jedlitschka , Herrn Gierl und dem Biologie-Seminar, auf eine spannende Exkursion. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/08/2016-07-06_evolution_003a.jpg200300Marion Kunsthttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarion Kunst2016-08-10 13:26:312016-08-10 13:30:14Auf den Spuren der Evolution
Endlich, nach vielen Wartemonaten, letzten Exen und Schuxen, gings am 21.04 um 22:00 Uhr los. Von Traurigkeit beim Abschied von den Eltern war nichts zu merken, sie waren meist eher froh für 10 Tage Ruhe und Frieden Weiterlesen
Schon auf der Fahrt nach Hirschling, entlang des nördlichen Gäubodens, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 5a einen ersten Eindruck davon, wie weit Zuckerrüben, Weizen und Kartoffeln schon gediehen sind. Auch in dem Betrieb von Familie Peringer, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-07-xx_5a_bauernhof_005a.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2016-07-26 08:37:472016-07-26 08:37:47Besuch des Bauernhofes von Familie Peringer
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-07-26_q11_menschenrechte_001a.jpg200300Silke Obst, Barbara Neumannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSilke Obst, Barbara Neumann2016-07-26 08:24:152016-07-26 08:30:26Vortrag zum Thema 'Menschenrechte' in der Q11
Schon zum 17. Mal fand heuer der große, europaweite Englischwettbewerb The Big Challenge statt und auch in diesem Jahr meldeten sich wieder über eine Million Schüler und Schülerinnen zum First European English Contest for Schools an. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-05-03_big_challenge_001a.jpg200300Susanne Adlerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngSusanne Adler2016-07-24 14:47:512019-05-13 12:56:12The Big Challenge 2016
Auch dieses Jahr begaben sich 21 Schüler der Q11-Biokurse am 19. Juli mit Herrn Dr. Glaser auf die Reise zur Partneruni, um dort ein paar praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Gentechnik zu sammeln. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/07/2016-07-19_gentechniklabor_004a.jpg269404Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2016-07-24 14:20:182016-07-24 16:07:12Ein Tag im Leben eines (Nachwuchs-)Genforschers
Neue Funktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
/in 05, Sport, Sportklasse /von Frank HeckelMit neuen Funktionsshirts im Wert von über 500€ wurde die Sportklasse am Ludwigsgymnasium ausgestattet. Somit können Weiterlesen
Luggy läuft Marathon
/in 11q, Sport, W- & P-Seminare /von Frank HeckelBei idealen äußeren Bedingungen fand am vergangenen Sonntag der Frankfurt-Marathon statt. Mit am Start auch das Projekt (P-) Seminar des Ludwigsgymnasiums. Weiterlesen
Mercy in motion – Ein Rückblick
/in Veranstaltungen /von Felix KernEinen Rückblick auf die grandiose Mercy in motion-Gala der vier Straubinger Gymnasien am vergangenen Donnerstag Weiterlesen
Luggy-Schüler stellen die Gretchenfrage
/in 11q, Englisch, Externe Referenten, Sport /von Christian SchwarzClinton or Trump? Auf diese Frage erhielten die Schüler des Q11-Englischkurses von Herrn Schwarz von den drei Nawaro US-Girls Weiterlesen
Sicher mit dem Bus zu Schule
/in 05, Externe Referenten, Veranstaltungen /von Dr. Franz GlaserWelche Gefahren drohen an einer Bushaltestelle? Wie verhalte ich mich sicher? Wozu ist der rote Hammer da? Wie klappt man Weiterlesen
Klassensprecherseminar 2016
/in SMV /von Harald GrünwaldIntensiv diskutieren, Verbesserungsvorschläge einbringen, Aktivitäten planen, Schülersprecher wählen, sich aktiv am Schulleben beteiligen. Dies sind nur einige der Aufgaben Weiterlesen
Neuer Elternbeirat gewählt
/in Elternbeirat, Elterninformation /von Felix KernFür die Schuljahre 2016/2017 und 2017/2018 wurde am 05. Oktober 2016 ein neuer Elternbeirat gewählt. Weiterlesen
Luggy besucht Ski Völkl
/in 09, Exkursion, Sport /von Frank HeckelDie neunten Klassen des Ludwigsgymnasiums besuchten heuer erstmals das Völkl-Werk in Straubing/Sand. Weiterlesen
Studienfahrt des Oberstufenkurses Latein Q12 nach Carnuntum bei Wien
/in 12q, Exkursion, Latein /von Cornelia TheuneAm Tag der Ankunft stand zunächst die Besichtigung der Wiener Innenstadt mit ihren Prachtbauten auf dem Programm. Dabei gewährte uns Weiterlesen
Familienausflug nach Frankreich – die Schwillings en tour in Paris
/in 11q, 12q, Exkursion, Französisch /von Verena GegenfurtnerAm Abend des 17. September 2016 begann endlich die von den Französischkursen aus der Q11 und Q12 lang ersehnte Studienfahrt in die Metropole an der Seine! Papa Schwarz und Weiterlesen
Die Juniorband spielt am Bluval
/in Big Band, Musik /von Oliver KellermeierAm 20. September 2016 fand im Rahmen des Musikfestival „Bluval“ im Sparkassensaal das Konzert „Schüler musizieren“ statt. Weiterlesen
Schüler des Wahlkurses Karate lernen vom Großmeister
/in Exkursion, Karate, Sport /von Felix KernAm letzten Ferienwochenende nutzten einige Schüler des Wahlkurses Karate die Gelegenheit und besuchten den Lehrgang mit Großmeister Toshihiro Oshiro (9. Dan Karate, 8. Dan Kobujutsu) in Straubing. Weiterlesen
Rückblick auf den Erfinderclub – Nachwuchs-Wissenschaftler forschten zu verschiedenen Themen
/in 06, 07, Biologie, Erfinderclub /von Ingrid Rasch-VoglNach der sehr erfolgreichen Teilnahme am Jugend-forscht-Wettbewerb konnten die Teilnehmer des Erfinderclubs in den Wochen danach wieder in viele verschiedene naturwissenschaftliche Themen hineinschnuppern, Weiterlesen
Auf den Spuren der Evolution
/in 08, Biologie, Biologie, Exkursion /von Marion KunstEine Woche vor Beginn der Sommerferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufen, zusammen mit ihren Biologielehrern Frau Rasch-Vogl, Herrn Jedlitschka , Herrn Gierl und dem Biologie-Seminar, auf eine spannende Exkursion. Weiterlesen
Frankreichaustausch 2k16
/in 09, 10, Frankreich, Französisch /von Maya HolubEndlich, nach vielen Wartemonaten, letzten Exen und Schuxen, gings am 21.04 um 22:00 Uhr los. Von Traurigkeit beim Abschied von den Eltern war nichts zu merken, sie waren meist eher froh für 10 Tage Ruhe und Frieden Weiterlesen
Impressionen vom Schulfest 2016
/in Schulfest, Veranstaltungen /von Felix KernBesuch des Bauernhofes von Familie Peringer
/in 05, Exkursion, Geographie /von Felix KernSchon auf der Fahrt nach Hirschling, entlang des nördlichen Gäubodens, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 5a einen ersten Eindruck davon, wie weit Zuckerrüben, Weizen und Kartoffeln schon gediehen sind. Auch in dem Betrieb von Familie Peringer, Weiterlesen
Vortrag zum Thema ‚Menschenrechte‘ in der Q11
/in 11q, Externe Referenten, Geographie /von Silke Obst, Barbara NeumannIm Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
The Big Challenge 2016
/in 05, 06, 07, 08, Englisch, Wettbewerb /von Susanne AdlerSchon zum 17. Mal fand heuer der große, europaweite Englischwettbewerb The Big Challenge statt und auch in diesem Jahr meldeten sich wieder über eine Million Schüler und Schülerinnen zum First European English Contest for Schools an. Weiterlesen
Ein Tag im Leben eines (Nachwuchs-)Genforschers
/in 11q, Biologie, Exkursion, PUR /von Dr. Franz GlaserAuch dieses Jahr begaben sich 21 Schüler der Q11-Biokurse am 19. Juli mit Herrn Dr. Glaser auf die Reise zur Partneruni, um dort ein paar praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Gentechnik zu sammeln. Weiterlesen