Am 13. Januar 2016 versammelten wir uns am Hauptbahnhof Straubing und fuhren kurze Zeit später in Begleitung der Lehrkräfte Hr. Fischer und Fr. Schmaußer mit dem Zug nach Regensburg. Dort angekommen Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/02/2016-01-13-Exkursion-Chemie-Uni-Regensburg-004.jpg7681024Ludwig Strohmeier, 9chttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngLudwig Strohmeier, 9c2016-02-22 13:18:052019-01-14 19:36:12Schülertag an der Universität Regensburg
Seit November 2014 gibt es in Straubing die Sportarbeitsgemeinschaft „Inklusiver Rollstuhlsport“, die durch die Zusammenarbeit der Rollstuhlsportgruppe Schwarzach mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum und dem Ludwigsgymnasium in Straubing entstanden ist. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/02/2016-02-02-Projekttag-Rollstuhlsport-03.jpg7671024Christine Wilholmhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristine Wilholm2016-02-22 13:18:022019-01-14 19:36:13Auftaktveranstaltung zum Schulprojekt „Rollstuhlsport und Selbsterfahrung mit Rollstuhl“ in Straubing
Am Montagvormittag wurde im Beisein der Schüler der 7. Klasse im Ludwigsgymnasium die Wanderausstellung des letztjährigen Umweltprojekts der Jugendlichen von AWO Second Chance eröffnet. Das Projekt widmet sich den Auswirkungen von Plastik-Müll Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/02/2016-02-15-Alles-Muell-oder-was-Gelungene-Ausstellungseröffnung.jpg6831024Stefanie Oblingerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefanie Oblinger2016-02-22 13:07:272019-03-28 19:41:18Alles Müll oder Was?
Der professionelle Zauberkünstler Max Schneider nahm am deutsch-französischen Tag die Französischschüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine magische Reise in Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/02/2016-01-22-Deutsch-franzoesischer-Tag-0007-1.jpg6831024Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2016-02-04 12:43:452019-01-14 19:36:13Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
Die Skitage der sechsten Klassen fanden in diesem Jahr bei idealen äußeren Bedingungen statt. Nachdem der Winter Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-20_skitage_005_klein.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2016-01-23 16:02:282016-01-23 16:02:28(Traum-)Skitage in Sankt Englmar
…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-18_biologie_auge_003_klein.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2016-01-23 15:46:122016-01-23 15:50:149. Klassen werfen ein Auge...
Im Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/2016-01-12_deutsch_materia_004_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2016-01-14 20:22:592016-01-31 19:57:08Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!
14 Grad Celsius im Schatten. Sulziger Schnee, aus dem sich über den Tag hinweg mehr und mehr braune Stellen auftun. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-12-18_Obertauern_003_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2015-12-29 13:00:592015-12-29 13:01:28Dezemberfrühling auf der Passhöhe – Skifortbildung in Obertauern
Das Ludwigsgymnasium und die Grundschule St. Josef sammeln am 14. und 15. Januar Kleider für Flüchtlinge. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/12/Kleiderspende.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2015-12-21 08:53:582017-06-29 22:18:40Packhinweise für die Kleidersammlung
Am 26.11.2015 unternahmen die Klassen 8a und 8b unter der Leitung von Herrn Hennings und Frau Graßold eine Exkursion zum Thema Stofftrennung ins Südzuckerwerk. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/12/2015-11-26_chemie_suedzucker_001_klein.jpg200300Franz Haider (8b)https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFranz Haider (8b)2015-12-02 08:38:302015-12-02 20:13:46Exkursion zu Südzucker nach Plattling
Coline Eberhard, France Mobil Referentin für den Bereich Schwaben, Nieder- und Oberbayern, besucht mit ihrem bunt beklebten Renault Kangoo das Ludwigsgymnasium.
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/11/2015-11-19-France-Mobil-2.jpg6831024Markus Englhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngMarkus Engl2015-11-28 14:23:132019-01-14 19:36:13"Französisch auf Rädern" – Das France Mobil am Ludwigsgymnasium
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/11/2015-11-24-Kunstbilder-Herbst-0002.jpg1024922Charlotte Schnieringerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCharlotte Schnieringer2015-11-24 08:03:582019-01-14 19:36:13Impressionen aus dem Kunstunterricht
Große Freude am Ludwigsgymnasium – das Bauunternehmen Lenk aus Dürnhart übergab 23 grüne Funktionsshirts an die Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/11/2015-11-19_funktionsshirtspende_klein.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2015-11-23 20:07:262017-06-29 22:17:01Funktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
Schülertag an der Universität Regensburg
/in Chemie, Exkursion /von Ludwig Strohmeier, 9cAm 13. Januar 2016 versammelten wir uns am Hauptbahnhof Straubing und fuhren kurze Zeit später in Begleitung der Lehrkräfte Hr. Fischer und Fr. Schmaußer mit dem Zug nach Regensburg. Dort angekommen Weiterlesen
Auftaktveranstaltung zum Schulprojekt „Rollstuhlsport und Selbsterfahrung mit Rollstuhl“ in Straubing
/in Externe Referenten /von Christine WilholmSeit November 2014 gibt es in Straubing die Sportarbeitsgemeinschaft „Inklusiver Rollstuhlsport“, die durch die Zusammenarbeit der Rollstuhlsportgruppe Schwarzach mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum und dem Ludwigsgymnasium in Straubing entstanden ist. Weiterlesen
Alles Müll oder Was?
/in Externe Referenten, Umweltschule /von Stefanie OblingerAm Montagvormittag wurde im Beisein der Schüler der 7. Klasse im Ludwigsgymnasium die Wanderausstellung des letztjährigen Umweltprojekts der Jugendlichen von AWO Second Chance eröffnet. Das Projekt widmet sich den Auswirkungen von Plastik-Müll Weiterlesen
Wanderausstellung der AWO „Alles Müll oder was?“
/in Allgemein, Biologie, Chemie, Externe Referenten, Fachschaften, Umweltschule, Veranstaltungen /von Stefanie OblingerAn unserer Schule wurde am Montag, den 15.02.2016, die Wanderausstellung Alles Müll oder was?, Weiterlesen
Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
/in Externe Referenten, Französisch /von Cornelia TheuneDer professionelle Zauberkünstler Max Schneider nahm am deutsch-französischen Tag die Französischschüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine magische Reise in Weiterlesen
(Traum-)Skitage in Sankt Englmar
/in 06, Allgemein, Fachschaften, Klassen, Ski, Sport, Veranstaltungen /von Frank HeckelDie Skitage der sechsten Klassen fanden in diesem Jahr bei idealen äußeren Bedingungen statt. Nachdem der Winter Weiterlesen
9. Klassen werfen ein Auge…
/in 09, Allgemein, Biologie, Fachschaften, Klassen /von Dr. Franz Glaser…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
Gedichterschließung einmal anders – Marterias OMG!
/in 11q, 12q, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von Andreas VogelIm Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen
Die Enrichment-Gruppe in Aktion – ein Zwischenbericht
/in Enrichment /von Veronika VillingMit einem Referatstraining in der Stadtbibliothek im Salzstadel startete die Enrichment-Gruppe ins Schuljahr 2015/16. Weiterlesen
Der Gärtner war’s nicht!
/in Enrichment /von Veronika VillingEnrichment-Gruppe löst Mordfall im DNA-Labor des Deutschen Museums.
Weiterlesen
Sicher unterwegs im Netz
/in Elterninformation, Externe Referenten /von Markus EnglDass wir uns derzeit mitten in einer digitalen Revolution befinden, das wird wohl niemand bestreiten. Mit der permanenten Verfügbarkeit Weiterlesen
Dezemberfrühling auf der Passhöhe – Skifortbildung in Obertauern
/in Allgemein, Exkursion, Externe Referenten, Fachschaften, Ski, Sport, Veranstaltungen /von Andreas Vogel14 Grad Celsius im Schatten. Sulziger Schnee, aus dem sich über den Tag hinweg mehr und mehr braune Stellen auftun. Weiterlesen
Weihnachtsgrüße in Bilderform
/in Kunsterziehung /von Charlotte Schnieringer10. Klassen besuchen BMW-Werk in Dingolfing
/in 10, Exkursion, Wirtschaft und Recht /von Petra ReisingerAm 10.11. und 19.11.2015 machten sich jeweils zwei 10.Klassen auf den Weg nach Dingolfing, um das BMW-Werk zu besichtigen. Weiterlesen
10 Luggy-Schüler legen Gürtelprüfung ab
/in Karate, Sport, Wahlunterricht /von Felix KernAm 21.12.2015 legten 10 Teilnehmer der Karategruppe die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad ab.
Weiterlesen
Packhinweise für die Kleidersammlung
/in 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11q, 12q, Elterninformation, Soziales Engagement, Veranstaltungen /von Felix KernDas Ludwigsgymnasium und die Grundschule St. Josef sammeln am 14. und 15. Januar Kleider für Flüchtlinge. Weiterlesen
Exkursion zu Südzucker nach Plattling
/in 08, Allgemein, Biologie, Chemie, Exkursion, Fachschaften, Klassen, Veranstaltungen /von Franz Haider (8b)Am 26.11.2015 unternahmen die Klassen 8a und 8b unter der Leitung von Herrn Hennings und Frau Graßold eine Exkursion zum Thema Stofftrennung ins Südzuckerwerk. Weiterlesen
„Französisch auf Rädern“ – Das France Mobil am Ludwigsgymnasium
/in Französisch /von Markus EnglColine Eberhard, France Mobil Referentin für den Bereich Schwaben, Nieder- und Oberbayern, besucht mit ihrem bunt beklebten Renault Kangoo das Ludwigsgymnasium.
Weiterlesen
Impressionen aus dem Kunstunterricht
/in Kunsterziehung /von Charlotte SchnieringerUnsere Schüler zeigen Geschick und Fantasie im Kunstunterricht.
Weiterlesen
Funktionsshirts für die Sportklasse am Luggy
/in 05, Soziales Engagement, Sport, Sportklasse /von Frank HeckelGroße Freude am Ludwigsgymnasium – das Bauunternehmen Lenk aus Dürnhart übergab 23 grüne Funktionsshirts an die Weiterlesen