https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-xx_seminar_spende_001_klein.jpg200300StRef Andreas Hottnerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRef Andreas Hottner2015-01-09 12:19:162017-06-29 20:12:43Studienseminar spendet für Kinder
Kooperation der Fachschaft Deutsch mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Schulung literarischer Kompetenzen in einer Stunde zum Hip-Hop-Video OMG! von Marteria. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2015/01/2014-12-11_10c_pur_hip-hop-stunde_005_klein.jpg200300StRef Philipp Bergmann, OStR Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStRef Philipp Bergmann, OStR Andreas Vogel2015-01-09 11:32:452015-02-02 19:08:18Universität trifft Schule
Mit dem Ziel, in die französische Sprache regelrecht einzutauchen sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole Paris vor Ort kennen zu lernen, machte sich eine 17-köpfige Schülergruppe aus Q11 und Q12 auf den Weg in die französische Hauptstadt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/12/2014-Paris-11.jpg6801024Katharina Roglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngKatharina Rogl2014-12-21 22:59:412015-04-14 22:11:02Studienfahrt nach Paris 2014
Zusammen mit ca. 180 Schülern verschiedener Straubinger Schulen besuchten die Schüler der Klassen 8b und 8d den 1. Straubinger Umwelttag , der von der Umweltorganisation Greenpeace Straubing organisiert wurde. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/12/2014-12-06-Umwelttag-01.jpg7681024Barbara Neumannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngBarbara Neumann2014-12-14 16:04:032019-03-28 19:36:538b und 8d beim 1. Straubinger Umwelttag
Die Internetseite unseres W-Seminars Mikrokosmos ist online. Unter https://mikrokosmosluggy.jimdo.com/ findet ihr eine ganze Reihe von Fotografien unserer Präparate, die wir im Rahmen des Seminars erstellt haben. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/11/2014-11-27-Blattquerschnitt-Helleborus100.jpg533800Helge Henningshttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngHelge Hennings2014-11-28 18:14:092015-02-02 16:43:08W-Seminar Mikrokosmos geht online
Seit nunmehr fast 25 Jahren besuchen jedes Jahr Straubinger Jugendliche die Partnerstadt Tuam in Westirland. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/11/From-the-top.jpg600900Christian Schwarzhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngChristian Schwarz2014-11-03 00:02:042015-02-02 16:46:07Luggyaner in der Partnerstadt Tuam 2014
Bildung und Begabung ist ein Projekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund mit der Zielsetzung, Ihnen das Studieren näher zu bringen, neue Freundschaften zu gründen und Talente zu fördern. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/09/2014_08_Bildung_und_Begabung_Vorschau.jpg366550Wladislaw Krinitsinhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngWladislaw Krinitsin2014-10-14 10:24:342015-02-02 16:50:52Bildung und Begabung
Eine nicht alltägliche Überraschung war der 6c für die Englischstunde am Mittwoch angekündigt worden Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/07/2014-07-23_06c_suedafrikaner_002_klein.jpg200300Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2014-07-26 15:53:162014-07-26 15:55:466c quetscht einen Weitgereisten aus
Am 24.07.2014, nur wenige Tage vor dem Ende des ersten Ausbildungsabschnitts, begab sich das Deutschseminar 2014/16 nach Regensburg, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/07/2014-07-24_seminar_d_regensburg_001_klein.jpg200300Andreas Vogelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngAndreas Vogel2014-07-25 11:49:072015-07-31 19:17:14"Auf den Spuren von Georg Britting" – ein literarischer Spaziergang durch Regensburg
Studienseminar spendet für Kinder
/in Allgemein, Flaschenpfand, Seminar, Soziales Engagement /von StRef Andreas Hottner„Hilfe spenden – Freude schenken – den Blick in die Zukunft richten! Sie für uns, wir für Kinder.“
Weiterlesen
Universität trifft Schule
/in 10, Allgemein, Deutsch, Deutsch, Fachschaften, Klassen, PUR, Seminar, Veranstaltungen /von StRef Philipp Bergmann, OStR Andreas VogelKooperation der Fachschaft Deutsch mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Schulung literarischer Kompetenzen in einer Stunde zum Hip-Hop-Video OMG! von Marteria. Weiterlesen
Studienfahrt nach Paris 2014
/in Allgemein, Frankreich, Französisch, Partnerschulen / Austausch /von Katharina RoglMit dem Ziel, in die französische Sprache regelrecht einzutauchen sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole Paris vor Ort kennen zu lernen, machte sich eine 17-köpfige Schülergruppe aus Q11 und Q12 auf den Weg in die französische Hauptstadt. Weiterlesen
Luggy-Karateka legen Gürtelprüfung ab
/in Allgemein, Karate /von Florian FischerAm 17.12.2014 legten die Teilnehmer des Wahlkurses Karate die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad ab. Weiterlesen
Weihnachtsimpressionen 2014
/in 05, 06, 08, Kunsterziehung /von Charlotte SchnieringerWeiterlesen
8b und 8d beim 1. Straubinger Umwelttag
/in 08, Biologie, Exkursion, Umweltschule /von Barbara NeumannZusammen mit ca. 180 Schülern verschiedener Straubinger Schulen besuchten die Schüler der Klassen 8b und 8d den 1. Straubinger Umwelttag , der von der Umweltorganisation Greenpeace Straubing organisiert wurde. Weiterlesen
W-Seminar Mikrokosmos geht online
/in Biologie, W- & P-Seminare /von Helge HenningsDie Internetseite unseres W-Seminars Mikrokosmos ist online. Unter https://mikrokosmosluggy.jimdo.com/ findet ihr eine ganze Reihe von Fotografien unserer Präparate, die wir im Rahmen des Seminars erstellt haben. Weiterlesen
Luggyaner in der Partnerstadt Tuam 2014
/in Allgemein, Irland, Partnerschulen / Austausch /von Christian SchwarzSeit nunmehr fast 25 Jahren besuchen jedes Jahr Straubinger Jugendliche die Partnerstadt Tuam in Westirland. Weiterlesen
Sommerkonzert 2013/2014: Presseecho
/in 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11q, 12q, Allgemein, Big Band, Fachschaften, Klassen, Lehrerchor, Musik, Nachrichten, Veranstaltungen, Wahlunterricht /von Monika GeyerIm Straubinger Tagblatt fand unser Sommerkonzert vom 22. Juli 2014 im Rathaussaal ein durchweg positives Echo.
Weiterlesen
Sportklasse: Bogenschießen am Luggy
/in 06, Allgemein, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, Sport, Sportklasse, Veranstaltungen /von Frank HeckelEine ganz besondere Sportstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Sportklasse Weiterlesen
Bildung und Begabung
/in Allgemein, Veranstaltungen /von Wladislaw KrinitsinBildung und Begabung ist ein Projekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund mit der Zielsetzung, Ihnen das Studieren näher zu bringen, neue Freundschaften zu gründen und Talente zu fördern. Weiterlesen
Luggy goes Berlin
/in 12q, Allgemein, Deutsch, Exkursion, Fachschaften, Geschichte / Sozialkunde, Klassen /von Christian SchwarzUnter diesem Motto machten sich 67 Schülerinnen und Schüler der Q12 Weiterlesen
P-Seminar präsentiert Straubing-Audioguide
/in 11q, 12q, Allgemein, Fachschaften, Geographie, Klassen, W- & P-Seminare /von Thomas SchweiklP-Seminare werden von Oberstufenschülern oft als notwendiges Übel auf dem Weg zum Abitur abgestempelt, allerdings Weiterlesen
Die Sportklasse im Jahresrückblick
/in 05, Allgemein, Fachschaften, Golf, Hockey, Klassen, Sport, Sportklasse, Wasserski /von Frank HeckelImpressionen aus einem Schuljahr Sportklasse – in Bildern. Weiterlesen
Projekttage: Lesenacht der 7c
/in 07, Allgemein, Deutsch, Fachschaften, Französisch, Klassen, Mensa, Projekttage, Veranstaltungen /von Veronika Villing„Lesetipps für die Sommerferien“ – unter diesem Motto versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c Weiterlesen
Chemie-Experiment: Thermit
/in 09, Allgemein, Chemie, Chemie, Fachschaften, Klassen, Seminar, Video /von Helge HenningsDurch den Einsatz der Referendarinnen und Referendare können gelegentlich auch aufwändigere Versuchsvorhaben realisiert werden. Weiterlesen
Alençon 2014 – Ein Reisetagebuch
/in 09, 10, Allgemein, Fachschaften, Frankreich, Französisch, Klassen, Partnerschulen / Austausch /von Felix KernVom 3.-14. April erlebten 43 Luggyaner aus den 9. und 10. Klassen aufregende und ereignisreiche Tage in der Normandie.
Weiterlesen
Fußball: 6c gewinnt Unterstufenturnier
/in 06, 07, Allgemein, Fachschaften, Fußball, Klassen, Sport, Veranstaltungen, Wettbewerb /von Frank HeckelIm Rahmen der Bundesjugendspiele fand auch in diesem Schuljahr wieder das Unterstufenfußballturnier um den Pokal des Schulleiters statt. Weiterlesen
6c quetscht einen Weitgereisten aus
/in 06, Allgemein, Englisch, Externe Referenten, Fachschaften, Klassen, Veranstaltungen /von Felix KernEine nicht alltägliche Überraschung war der 6c für die Englischstunde am Mittwoch angekündigt worden Weiterlesen
„Auf den Spuren von Georg Britting“ – ein literarischer Spaziergang durch Regensburg
/in Allgemein, Deutsch, Deutsch, Exkursion, Fachschaften, Seminar, Veranstaltungen /von Andreas VogelAm 24.07.2014, nur wenige Tage vor dem Ende des ersten Ausbildungsabschnitts, begab sich das Deutschseminar 2014/16 nach Regensburg, Weiterlesen