Wie nimmt man mit einem fremden Hund Kontakt auf? Wie verhalte ich mich als Hundebesitzer, wenn mir fremde Menschen begegnen? Was spricht der Hund? Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/05/2014-03-31_05c_biologie_annika_001_klein.jpg200300Ingrid Rasch-Voglhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngIngrid Rasch-Vogl2014-05-27 18:32:542014-05-27 18:33:55Boardercolliehündin Annika zu Besuch in der Klasse 5c
Angeregt vom Bild mit dem Titel Le Banc des französischen Impressionisten Claude Monet, verfassten die Schülerinnen Kathrin Fuchs und Anna-Maria Eder ein Gedicht in englischer Sprache, Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/03/Monet_Le_banc_klein.jpg200300Stefan Felberhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngStefan Felber2014-03-23 14:08:492016-01-10 19:43:52Vom Bild zum Gedicht
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison fand auch dieses Jahr erneut die Aktion „Toter Winkel“ statt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-17_sicherheit_toter_winkel_001_klein.jpg200300Dr. Franz Glaserhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Franz Glaser2014-03-18 19:43:212014-03-18 19:44:21Aktion "Toter Winkel"
Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2014. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-14-Tag-der-offenen-Tuer-2014-Titel.jpg200300W. Lahodahttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngW. Lahoda2014-03-17 17:51:302019-01-14 19:36:15Impressionen vom Tag der offenen Tür 2014
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür des Ludwigsgymnasiums am 14. März. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-14_tag_der_offenen_tuer_teaser.jpg200300Florian Fischerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFlorian Fischer2014-03-11 14:21:072014-07-28 16:30:38Tag der offenen Tür 2014
Seit diesem Schuljahr können interessierte Schülerinnen und Schüler die Sportklasse des Ludwigsgymnasiums besuchen. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/01/2014-01-20_sportklasse_eichhorn_001a.jpg200300Frank Heckelhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFrank Heckel2014-01-29 16:28:312014-07-28 16:23:24Dr. Jürgen Eichhorn referiert am Luggy – das beste Training ist Tanzen!
Im Juli unternahm der Spanischkurs der 10. und 11. Klasse eine einwöchige Reise an die Ostküste Spaniens, nach Valencia. Begleitet wurden die 27 Schüler von StRin Adler und ihrem Ehemann. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/01/flagge_spanien_lg_0300x0200.png200300Florian Wende, Q12https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFlorian Wende, Q122014-01-29 16:01:052014-01-29 16:22:01¡Bienvenidos en Valencia! - Spanischkurs zieht es nach Süden.
Je ne regrette rien (Edith Piaf) und Je veux (ZAZ) sind nur zwei französische Chansons, die auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/01/2014-01-21_deutsch-franzoesischer-tag_001_klein.jpg200300Cornelia Theunehttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngCornelia Theune2014-01-23 15:47:272014-01-23 15:49:14Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
„Arbeit statt Bildung“ lautet die Devise für ca. 80 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren in Afrika. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) würden allein in Mali, Burkina Faso Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/01/2014-xx-xx_entwicklungshilfe_002_klein.jpg200300Barbara Neumannhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngBarbara Neumann2014-01-21 17:15:382015-02-02 18:26:30Projekt der Klasse 8a: Kinderarbeit in Entwicklungsländern
Menschlichkeit statt Mülleimer – nach diesem Motto haben die Schüler dieses Jahr ordentlich Pfandflaschen für einen guten Zweck gesammelt. Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2013/07/plastikflaschen_451x300.jpg300451Felix Kernhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngFelix Kern2014-01-18 18:18:192017-07-03 09:57:44Sei keine Flasche! - Schüler spenden für Die Tafeln
Wer war der Mörder? Für die Tötung einer reichen, älteren Dame scheinen nur vier Personen in Frage zu kommen. Der Butler, die Nichte, der Gärtner und das Dienstmädchen, aber wer ist wirklich für das vorzeitige Ableben der Frau verantwortlich? Weiterlesen
https://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2014/01/2013-12-20_enrichment_deutsches_museum_005_klein.jpg200300Dr. Harald Doblerhttps://www.ludwigsgymnasium.de/wp-content/uploads/2016/01/LGS420-2016.pngDr. Harald Dobler2014-01-16 17:06:402014-01-16 17:11:46Enrichment-Gruppe klärt Mordfall auf
Boardercolliehündin Annika zu Besuch in der Klasse 5c
/in 05, Allgemein, Biologie, Fachschaften, Klassen /von Ingrid Rasch-VoglWie nimmt man mit einem fremden Hund Kontakt auf? Wie verhalte ich mich als Hundebesitzer, wenn mir fremde Menschen begegnen? Was spricht der Hund? Weiterlesen
Hervorragende Leistung. Ludwigsgymnasium spielt „Doudndanz – Späßle“
/in Allgemein, Theatergruppe, Veranstaltungen /von Florian FischerDie jüngste Aufführung unserer Theatergruppe unter Leitung von OStR Karlheinz Frankl hat ein begeistertes Presseecho hervorgerufen.
Weiterlesen
Vom Bild zum Gedicht
/in Allgemein, Englisch, Fachschaften, Klassen /von Stefan FelberAngeregt vom Bild mit dem Titel Le Banc des französischen Impressionisten Claude Monet, verfassten die Schülerinnen Kathrin Fuchs und Anna-Maria Eder ein Gedicht in englischer Sprache, Weiterlesen
Q11 Chemiekurs bei Wacker Burghausen
/in 11q, Allgemein, Chemie, Exkursion, Fachschaften, Klassen /von Josef Eiglsperger, Q11Das folgende Protokoll fasst eine aufschlussreiche Exkursion des Chemiekurses der Q11 zusammen. Weiterlesen
Aktion „Toter Winkel“
/in 06, Allgemein, Externe Referenten, Klassen, Veranstaltungen /von Dr. Franz GlaserPünktlich zum Start der Fahrradsaison fand auch dieses Jahr erneut die Aktion „Toter Winkel“ statt. Weiterlesen
Doudndanz
/in Allgemein, Theatergruppe, Wahlunterricht /von OStD Albert Knott, OStR Karlheinz FranklDas neue Stück der Theatergruppe steht kurz vor seiner Premiere! Weiterlesen
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2014
/in Allgemein /von W. LahodaEindrücke vom Tag der offenen Tür 2014. Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2014
/in Allgemein, Elterninformation, Veranstaltungen /von Florian FischerAlle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür des Ludwigsgymnasiums am 14. März. Weiterlesen
Theaterfahrt der 10. Klassen/Q11
/in 10, 11q, Allgemein, Englisch, Exkursion, Fachschaften, Klassen /von Julia Wirth, Q11American Drama Group begeistert mit The Wave. Weiterlesen
Jugend forscht 2014
/in 07, 09, Allgemein, Biologie, Chemie, Erfinderclub, Geographie, Klassen, Veranstaltungen, Wahlunterricht, Wettbewerb /von Ingrid Rasch-Vogl3 Teams des Erfinderclubs erhalten für ihre Forschungsarbeiten 1 Platzierung und 1 Sonderpreis. Weiterlesen
Girls‘ Day 2014
/in 08, 09, 10, 11q, 12q, Allgemein, Klassen, Veranstaltungen /von Christian SchwarzAm 27.03.2014 findet wieder der Girls‘ Day statt. Eine tolle Möglichkeit für Mädchen einige atypische Berufsfelder zu erkunden! Weiterlesen
Skilager 2014
/in 07, Allgemein, Fachschaften, Klassen, Ski, Sport, Veranstaltungen /von Andreas VogelEin Circus im Schnee – das Skilager der 7. Klassen im Jugendgästehaus Bachmühle in Viehhofen. Weiterlesen
Skitage 2014
/in 06, Allgemein, Klassen, Ski, Sport /von Frank HeckelLange Zeit sah es so aus, dass der Wettergott kein Wintersportler ist. Doch Ende Januar hatte er ein Einsehen Weiterlesen
Dr. Jürgen Eichhorn referiert am Luggy – das beste Training ist Tanzen!
/in 05, 06, Allgemein, Externe Referenten, Fachschaften, Fußball, Klassen, Sport, Veranstaltungen /von Frank HeckelSeit diesem Schuljahr können interessierte Schülerinnen und Schüler die Sportklasse des Ludwigsgymnasiums besuchen. Weiterlesen
¡Bienvenidos en Valencia! – Spanischkurs zieht es nach Süden.
/in 10, 11q, Allgemein, Exkursion, Klassen, Partnerschulen / Austausch, Spanisch /von Florian Wende, Q12Im Juli unternahm der Spanischkurs der 10. und 11. Klasse eine einwöchige Reise an die Ostküste Spaniens, nach Valencia. Begleitet wurden die 27 Schüler von StRin Adler und ihrem Ehemann. Weiterlesen
Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium
/in 08, 09, 10, Allgemein, Externe Referenten, Fachschaften, Französisch, Klassen, Veranstaltungen /von Cornelia TheuneJe ne regrette rien (Edith Piaf) und Je veux (ZAZ) sind nur zwei französische Chansons, die auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Weiterlesen
Projekt der Klasse 8a: Kinderarbeit in Entwicklungsländern
/in 08, Allgemein, Externe Referenten, Fachschaften, Geographie, Klassen /von Barbara Neumann„Arbeit statt Bildung“ lautet die Devise für ca. 80 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren in Afrika. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) würden allein in Mali, Burkina Faso Weiterlesen
Sei keine Flasche! – Schüler spenden für Die Tafeln
/in Flaschenpfand, Klassen, Nachrichten, Soziales Engagement /von Felix KernMenschlichkeit statt Mülleimer – nach diesem Motto haben die Schüler dieses Jahr ordentlich Pfandflaschen für einen guten Zweck gesammelt. Weiterlesen
Enrichment-Gruppe klärt Mordfall auf
/in Allgemein, Biologie, Chemie, Enrichment, Exkursion, Fachschaften /von Dr. Harald DoblerWer war der Mörder? Für die Tötung einer reichen, älteren Dame scheinen nur vier Personen in Frage zu kommen. Der Butler, die Nichte, der Gärtner und das Dienstmädchen, aber wer ist wirklich für das vorzeitige Ableben der Frau verantwortlich? Weiterlesen
Stimme abgeben! Let’s vote now!
/in 06, Allgemein, Fair Play, Klassen, Veranstaltungen, Wettbewerb /von Markus EnglDas Ludwigsgymnasium hat den Geschichtenwettbewerb „Ausgrenzung“ beim Jugendintegrationswettbewerb Alle Kids sind VIPs eingereicht. Weiterlesen