32,83

Aktuelle Spendensumme aus Flaschenpfand-Spenden (2025).

2024 konnten sensationelle 484€ aus Pfandspenden an die Straubinger Tafeln gespendet werden!

Nutze die türkise Flaschenbox in der Mensa, um mit Deinem Pfand die Tafeln zu unterstützen!

Tag der offenen Tür 2014

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür des Ludwigsgymnasiums am 14. März. Weiterlesen

Jugend forscht 2014

3 Teams des Erfinderclubs erhalten für ihre Forschungsarbeiten 1 Platzierung und 1 Sonderpreis. Weiterlesen

Girls‘ Day 2014

Am 27.03.2014 findet wieder der Girls‘ Day statt. Eine tolle Möglichkeit für Mädchen einige atypische Berufsfelder zu erkunden! Weiterlesen

Skilager 2014

Ein Circus im Schnee – das Skilager der 7. Klassen im Jugendgästehaus Bachmühle in Viehhofen. Weiterlesen

Skitage 2014

Lange Zeit sah es so aus, dass der Wettergott kein Wintersportler ist. Doch Ende Januar hatte er ein Einsehen Weiterlesen

Dr. Jürgen Eichhorn am Luggy

Dr. Jürgen Eichhorn referiert am Luggy – das beste Training ist Tanzen!

Seit diesem Schuljahr können interessierte Schülerinnen und Schüler die Sportklasse des Ludwigsgymnasiums besuchen. Weiterlesen

¡Bienvenidos en Valencia! – Spanischkurs zieht es nach Süden.

Im Juli unternahm der Spanischkurs der 10. und 11. Klasse eine einwöchige Reise an die Ostküste Spaniens, nach Valencia. Begleitet wurden die 27 Schüler von StRin Adler und ihrem Ehemann. Weiterlesen

Deutsch-französischer Tag am Ludwigsgymnasium

Je ne regrette rien (Edith Piaf) und Je veux (ZAZ) sind nur zwei französische Chansons, die auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Weiterlesen

Projekt der Klasse 8a: Kinderarbeit in Entwicklungsländern

„Arbeit statt Bildung“ lautet die Devise für ca. 80 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren in Afrika. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) würden allein in Mali, Burkina Faso Weiterlesen

Sei keine Flasche! – Schüler spenden für Die Tafeln

Menschlichkeit statt Mülleimer – nach diesem Motto haben die Schüler dieses Jahr ordentlich Pfandflaschen für einen guten Zweck gesammelt. Weiterlesen

Enrichment-Gruppe klärt Mordfall auf

Wer war der Mörder? Für die Tötung einer reichen, älteren Dame scheinen nur vier Personen in Frage zu kommen. Der Butler, die Nichte, der Gärtner und das Dienstmädchen, aber wer ist wirklich für das vorzeitige Ableben der Frau verantwortlich? Weiterlesen

Stimme abgeben! Let’s vote now!

Das Ludwigsgymnasium hat den Geschichtenwettbewerb „Ausgrenzung“ beim Jugendintegrationswettbewerb Alle Kids sind VIPs eingereicht. Weiterlesen

7d zu Besuch in der Mittelaltermetropole

Warm eingepackt machte sich die Klasse 7d des Ludwigsgymnasiums kurz vor den Weihnachtesferien auf den Spuren des Mittelalters auf nach Regensburg. Die Lehrkräfte Christina Obermeier und Johanna Grieb begleiteten die Fahrt. Weiterlesen

DELF scolaire 2013: Diplome übereicht

Félicitations! Herzlichen Glückwunsch!

13 stolze Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) nehmen ihre Diplome entgegen. Weiterlesen

Das Luggy im Schnee Teil 2 – Obertauern zieht Brettlfans erneut in seinen Bann

Nach dem fulminanten Debut im  letzten Schuljahr fand auch 2013 wieder eine Skifortbildung in Obertauern (13.-15. Dezember) statt. Weiterlesen

Christmas – Humbug?

‚A merry Christmas, uncle! God save you!‘ cried a cheerful voice.It was the voice of Scrooge’s nephew, who came upon him so quickly that this was the first intimation he had of his approach. Weiterlesen

10. Klassen besuchen BMW-Werk Dingolfing

Einfach gigantisch – das war wohl der Gedanke, der den meisten Schülern der Klassen 10 a, b und e immer wieder durch den Kopf schoss, als sie am 28.11.2013 das BMW-Werk in Dingolfing besuchten. Weiterlesen

Comeniustreffen am Luggy

Mehr als 40 Teilnehmer am Comenius-Projekt Discover, Understand, Appreciate. Do traditions and young people go together? aus Portugal, Rumänien, Tschechien und Polen trafen sich mit ihren Projektpartnern in Straubing am Ludwigsgymnasium. Weiterlesen

1. Gürtelprüfung der Karategruppe

Am 16.12.2013 fand die erste Gürtel-Prüfung der neuen Karategruppe des Ludwigsgymnasiums statt. Weiterlesen