9. Klassen werfen ein Auge…
…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
…auf den Bau desselben. In den 9. Klasse wurde im Lehrplanbereich „Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung“ im Fach Biologie Weiterlesen
Was ist eine Kalorie? Was ist der Brennwert? Wie viel Energie verbraucht eine Liegestütze? Diese und viele andere spannende Fragen konnte Weiterlesen
Anfang Juli fand am Ludwigsgymnasium Straubing der erste MINT-Tag statt. Speziell für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe war der Tag organisiert. Weiterlesen
Auch dieses Jahr begaben sich am Dienstag, den 21. Juli, 22 Schüler der Q11-Biokurse mit Herrn Dr. Glaser auf die Reise zur unserem Universitätspartner, um dort ein paar praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Gentechnik zu sammeln. Weiterlesen
Gleich zwei Seminararbeiten des W-Seminars Chemie 2013/15 „Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe“ konnten dieses Jahr Preise ergattern! Weiterlesen
Für ihre erfolgreiche Teilnahme am 30. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2015 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau Weiterlesen
Am Donnerstag, den 5. Februar 2015 besuchte der Experte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium, Weiterlesen
Am 18. Dezember 2014 besuchten die sechsten Klassen den Hühnerhof Stangl in Oberschneiding. Weiterlesen
Zusammen mit ca. 180 Schülern verschiedener Straubinger Schulen besuchten die Schüler der Klassen 8b und 8d den 1. Straubinger Umwelttag , der von der Umweltorganisation Greenpeace Straubing organisiert wurde. Weiterlesen
Die Internetseite unseres W-Seminars Mikrokosmos ist online. Unter https://mikrokosmosluggy.jimdo.com/ findet ihr eine ganze Reihe von Fotografien unserer Präparate, die wir im Rahmen des Seminars erstellt haben. Weiterlesen