Das Gentechniklabor bekommt Besuch von der Partnerschule
Am 16.07.2014 brachen 24 Schüler des Q11 Biokurses mit Herrn Dr. Glaser auf, um dem Gentechniklabor der Universität Regensburg einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Am 16.07.2014 brachen 24 Schüler des Q11 Biokurses mit Herrn Dr. Glaser auf, um dem Gentechniklabor der Universität Regensburg einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Wie nimmt man mit einem fremden Hund Kontakt auf? Wie verhalte ich mich als Hundebesitzer, wenn mir fremde Menschen begegnen? Was spricht der Hund? Weiterlesen
3 Teams des Erfinderclubs erhalten für ihre Forschungsarbeiten 1 Platzierung und 1 Sonderpreis. Weiterlesen
Wer war der Mörder? Für die Tötung einer reichen, älteren Dame scheinen nur vier Personen in Frage zu kommen. Der Butler, die Nichte, der Gärtner und das Dienstmädchen, aber wer ist wirklich für das vorzeitige Ableben der Frau verantwortlich? Weiterlesen
Eine Reise in eine fremde Tierwelt – und doch nur 21 Kilometer entfernt. Weiterlesen
Lara Becher und Tabea Winkler (beide 6a) können stolz auf ihre Ausarbeitungen rund um den Klimawandel sein: Sie präsentierten am Nachmittag des 23. Juli im Rahmen des Science Day ihre Forschungsergebnisse im Audimax der Universität Regensburg. Weiterlesen
Die Fachschaft Biologie durfte am vergangenen Mittwoch, den 02. Juli, Klaus Stögbauer als „Waldexperten“ am Ludwigsgymnasium begrüßen. Weiterlesen
Am 16. Juli machten sich 26 Schüler unserer Q11 Biokurse auf, um der Universität Regensburg einen Besuch abzustatten. Weiterlesen
Junge Naturwissenschaftler untersuchen Hühnerei, Löwenzahn & Co. Weiterlesen