Studieren in Straubing – Nachwachsende Rohstoffe
„Weil Aufgeben keine Option ist.“ – Dieses Motto haben sich die Studierenden am Wissenschaftszentrum Straubing zu Herzen genommen und am 28. Juni 2017 die Schüler der Q11 Weiterlesen
„Weil Aufgeben keine Option ist.“ – Dieses Motto haben sich die Studierenden am Wissenschaftszentrum Straubing zu Herzen genommen und am 28. Juni 2017 die Schüler der Q11 Weiterlesen
Am 29. Juni 2017 durften sich die Schüler der Klasse 10c ein zweites Mal im Bierbrauen versuchen. Schon nach der ersten Stunde begannen sie mit dem Brauprozess und das machte sich auch ziemlich schnell geruchlich bemerkbar. Weiterlesen
Am Mittwoch trafen sich am Luggy Forscher der 6. Klassen aus ganz Niederbayern zu einem Naturwissenschafts-Camp. Mehr dazu im folgenden Artikel aus dem Straubinger Tagblatt. Weiterlesen
Mit drei Projekten nahmen 6 Schüler des Ludwigsgymnasiums am 32. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2017 Jugend forscht / Schüler experimentieren in Passau teil und erhielten für ihre Forschungen zwei erste Plätze, einen zweiten Platz, zwei Sonderpreise und einen der vier Schulpreise.
Der Chemiekurs der elften Klasse besuchte mit den Lehrkräften Frau Brummer, Herr Doppel, Herr Regensburger und Frau Wagner am 13. Februar 2017 das beeindruckende Chemieunternehmen Wacker in Burghausen. Weiterlesen
Am 23. Februar 2017 besuchte Herr Christoph Seidel von der Punkt-Apotheke Straubing für zwei Schulstunden das Ludwigsgymnasium. Er ermöglichte den Schülern des W-Seminar Duftstoffe einen detaillierten Einblick in Weiterlesen
Extra für den Aktionstag Neubau inszenierten Schüler der 10. Klasse unter Herr Hennings (Seminarlehrer Chemie) und die Theatergruppe Weiterlesen
Am 10. Mai 2016 besuchten die Klassen 10 a, b, c (NTG) und Schülerinnen und Schüler des P-Seminar „Audioguide“ mit den Lehrkräften Frau Dechant, Frau Gierl, Herr Hennings, Herr Meier, Frau Pallmann und Herr Schwarz zur Landesausstellung „Bier in Bayern“ nach Aldersbach auf. Weiterlesen