Schluss mit lustig? „Prinz Hamlet“ tobt sich als Puppe im Theater am Hagen aus
Am 5. März 2016 traf sich der Q12-Deutschkurs von Frau Villing zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch im Rahmen des Figurentheaterfestivals Weiterlesen
Am 5. März 2016 traf sich der Q12-Deutschkurs von Frau Villing zu einem gemeinsamen abendlichen Theaterbesuch im Rahmen des Figurentheaterfestivals Weiterlesen
Für ihre erfolgreiche Teilnahme am 31. Niederbayerischen Regionalwettbewerb 2016 Jugend forscht/Schüler experimentieren in Passau erhalten Weiterlesen
Im Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen
Das Ludwigsgymnasium und die Grundschule St. Josef sammeln am 14. und 15. Januar Kleider für Flüchtlinge. Weiterlesen
Traditionell fahren die neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher des Ludwigsgymnasiums (SMV = SchülerMitVerantwortung) zu Beginn des Schuljahres mit ihren Verbindungslehrern Weiterlesen
Das Stereotyp des Spaniers ist die feurige, schöne und gebräunte Señorita, vorzugsweise im wallenden Flamencokleid Weiterlesen
Gleich zwei Seminararbeiten des W-Seminars Chemie 2013/15 „Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe“ konnten dieses Jahr Preise ergattern! Weiterlesen
Bei kühlen, aber idealen Lauftemperaturen fand am Donnerstag vor den Osterferien der erste Luggy-Spendenlauf statt. Weiterlesen
Schüler der Q12 erleben einen Klassiker auf der Bühne. Weiterlesen
Im Straubinger Tagblatt fand unser Sommerkonzert vom 22. Juli 2014 im Rathaussaal ein durchweg positives Echo.