Schweineaugenpräparation der 9. Klassen
Auch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
Auch dieses Jahr durften unsere 9. Klassen am Freitag, 14. Februar, einen besonderen Augenblick erleben: die Präparation eines Schweineauges. Angeleitet von ihren Lehrkräften, Weiterlesen
Auch in diesem Jahr erfreut sich die Sportklasse am Ludwigsgymnasium sehr großer Beliebtheit. Intention der Sportklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern alternative Sportarten nahe zu bringen und zu vermitteln. Hierzu zählen u. a. Golf, Klettern, Weiterlesen
Am Donnerstag vor den Faschingsferien fand das erste Luggy-Schafkopfturnier statt. 24 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrer kämpften in 32 Runden um attraktive Sachpreise. Die Regeln erlaubten Sauspiel, Solo oder Wenz und nach jeder Partie wurden die entsprechenden Plus- oder Minuspunkte in den Spielbericht vom jeweiligen Schreiber am Tisch eingetragen. Nach Auswertung aller Punktezettel standen Weiterlesen
Die gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und BuS-Lehrer Petra Reisinger auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen
Der Tischler Muff Potter soll gehängt werden, er hat im Suff nicht nur eine Leiche geschändet, sondern soll auch einen Mord begangen haben. Die einzigen Zeugen dieser frevelhaften Tat auf dem Friedhof: Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Die Freunde sind danach in einer brenzligen Situation: Sie fürchten Täter Bad’n Joe wie der Teufel das Weihwasser und deswegen sagen sie nichts. Doch Weiterlesen
„Deutschland und Frankreich. Gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus.“ So lautete das Motto des diesjährigen deutsch – französischen Tages, der am Ludwigsgymnasium durch verschiedene Aktionen und Projekte gewürdigt wurde. Über 50 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages vom 22. Januar 1963 wurde Weiterlesen
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Alle stolzen Absolventen der französischen Sprachprüfung DELF (Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) durften nun ihre Diplome entgegennehmen. Weiterlesen
Analphabet? 0800 53 33 44 55
Mit diesen Worten hießen die Theaterschüler der Unter- und Mittelstufe am 12. Dezember die Gäste des diesjährigen Vorlesewettbewerbs, einer Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, in der Aula des Ludwigsgymnasiums willkommen. Weiterlesen
Um das Thema United Kingdom (mit etwas Verzögerung) gebührend abzuschließen und die anstehenden Ferien gemütlich einzuleiten verwandelte der Q11-Englischkurs von Herr Kern am Freitag vor Weihnachten das Klassenzimmer in einen tea room. Weiterlesen
Am Dienstag trafen die Realschule Rottenburg, das Comenius-Gymnasium Deggendorf und das Ludwigsgymnasium Straubing im Bezirksfinale der 11- bis 15-Jährigen aufeinander. Weiterlesen