Luisa Brunner ist Lesesiegerin der Stadt Straubing!

Chaosköniginnen: Besser als beste Freundinnen – dieses Jugendbuch von Valentina Brüning brachte Luisa Brunner aus der Klasse 6c am 22. Februar 2024 Glück! Denn mit ihrer Lesestelle aus diesem witzigen Mädchenroman setzte sie sich gegen zehn andere Schulsiegerinnen und Schulsieger aus der Stadt Straubing durch und holte sich am Donnerstag den ersten Platz beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs am Anton-Bruckner-Gymnasium. Weiterlesen

Besuch des Reptilien-Sachverständigen Manfred Werdan

„Die ist ja ganz warm und weich!“, „Cool!“ oder „Sind die süß!“ Für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Klassen war die Begegnung mit lebenden Schlangen, Schildkröten, einem Axolotl, Vogelspinnen, Stabheuschrecken und Blattschrecken alles andere als eine gewöhnliche Biologiestunde. Weiterlesen

Elfenbeinküste goes Luggy

Eine thematische Sequenz zur kulturellen Identität Frankreichs mit Einblicken in die kulturelle Identität eines anderen frankophonen Landes im Spiegel von Film, Musik und Bildender Kunst – diese Forderung stellt der Lehrplan Plus an den Unterricht in der 11. Klasse im Fach Französisch an Bayerischen Gymnasien. Fünf Schulwochen lang beschäftigen sich daher die 17 Französischlerner der Klassen 11a und 11c des Ludwigsgymnasiums mit der Geografie und dem Klima, dem politischen wie dem Schulsystem, bekannten Persönlichkeiten, Fußballclubs sowie Geschichte, kulinarischen Besonderheiten, Musik (Viens voir von Tiken Jay Fakoly) und Film (La Nuit des Rois) der Elfenbeinküste und erarbeiteten sich so ein Porträt dieses kleinen afrikanischen Landes. Aber soweit nur die Theorie! Weiterlesen

P-Seminar Englisch produziert englischsprachiges Hörbuch

Das P-Seminar Englisch (2022/24) mit dem Titel Creating an English Audio Book hat in monatelanger Teamarbeit die Textvorlage zu einer spannenden Fantasy Story mit dem Titel The necklace’s secret verfasst, in der die sechzehnjährige Liz die geheimnisvolle Kette ihrer Großmutter erbt und durch diese in eine Welt voller Überraschungen und unerwarteter Abenteuer gelangt. Weiterlesen

Luisa Brunner (6c) liest sich zur Luggy-Schulsiegerin

„Ich hab heute richtig Lust, etwas zu lesen!“, „Mann, warum schon wieder?“, „Komm schon, sei mal motivierter!“. Das alles sind Gedanken, die uns häufig durch den Kopf schießen. Während manche Menschen diese Überlegungen für sich behalten, gibt es auch Personen, die sie aufschreiben und in Tagebüchern festhalten. Mit einem derartigen Tagebuchausschnitt aus Lottas Leben und einer überzeugenden Leistung im Fremdtext gewann Luisa Brunner aus der Klasse 6c am 8. Dezember 2023 den alljährlichen Schulentscheid im Vorlesewettbewerb am Ludwigsgymnasiums! Weiterlesen

“He’s no right to take away my character. My character is the same to me as any lady’s.“

Mit Pygmalion erzählt der irische Literaturnobelpreisträger George Bernard Shaw (1856 – 1950) die Geschichte des Professors Henry Higgins. Der eingebildete Sprachwissenschaftler lässt sich auf eine Wette ein: Er will die arme Blumenverkäuferin Eliza Doolittle zu einer Dame der Londoner Gesellschaft machen. Und das nur dadurch, dass er ihr eine geschliffene Ausdrucksweise beibringt… Der unverheiratete Professor beginnt seine Studentin jedoch zu mögen, während diese ihn im Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und somit auch der Rolle der Frauen in der Gesellschaft übertrifft. Eliza ist eine Proto-Feministin und eine erstklassige Kriegerin, die Frauenfeindlichkeit mit einem Lächeln bekämpft. Weiterlesen

Nikolausüberraschung am Luggy

Eine wunderschöne Nikolausüberraschung erlebte die 9a am 6. Dezember. Es kamen nämlich zwei aktive Spieler der Straubing Tigers zu ihnen in den Unterricht: Justin Braun, ein ehemaliger NHL-Profi und Tyler Sheehy, der schon zwei Jahre bei den Nürnberger Ice Tigers in der DEL gespielt hat.

Weiterlesen

Bratwurst and Lederhosn meet Shorts and Hot Dog…

… unter diesem Motto machten sich 16 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums in Begleitung von Frau Scheufler und Herrn Schwarz auf, den American Way of Life in Gastfamilien zu erleben und die amerikanische Kultur hautnah kennenzulernen. Weiterlesen

Nebenan ist doch weit weg!

Von Berlin-Kreuzberg nach Krakau in Polen entführte die Kinder- und Jugendbuchautorin Antje Bones vergangenen Donnerstag die 6. Klassen auf ihrer Lesereise in der Aula des Ludwigsgymnasiums, wo sie gut sechzig Minuten aus ihrem neuesten Buch „Nebenan ist doch weit weg“ vorlas und sich anschließend vielfältigen Fragen aus dem jungen Publikum stellte. Weiterlesen

Q12 im Theater Regensburg: Draußen vor der Tür

Ein Mann kommt nach Deutschland.

Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Vielleicht zu lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er wegging. […] Und nachdem er nun tausend Nächte draußen in der Kälte gewartet hat, kommt er endlich doch noch nach Hause.

Beckmann kehrt heim, aus der Hölle des 2. Weltkrieges, und findet zuhause nur eine weitere Hölle, die eines Lebens, das ihn nicht mehr haben will und das er selbst nicht mehr führen kann. Weiterlesen