Luggy goes Ireland…

Das Wilde Shamrock Touring Theatre ist ein irisches Tourneetheater mit Sitz in Dublin, das sich auf Aufführungen an Schulen spezialisiert hat. Seit 2011 treten die Iren vor allem in Deutschland, in der Schweiz und in Dänemark auf. Es gibt Angebote für Englisch-Anfänger, für Schülerinnen und Schüler in der Mittel – und Oberstufe. Die schwungvolle, einzigartige Mischung aus Theater und Musik, gewürzt mit Humor, begeistert jedes Jahr ca. 30.000 Zuschauer. Weiterlesen

SpanischschülerInnen zieht es in den Süden

Zunächst erinnere ich mich daran, wie herzlich wir 25 Schülerinnen und Schüler der 10. Und 11. Jahrgangsstufe am Tag der Ankunft von unseren Gastfamilien empfangen wurden, als wir in Valencia ankamen. Ein freundliches Lachen und eine erste Umarmung sagten zu Beginn noch mehr als spanische Worte. Weiterlesen

6ab: Musikprojekt ‚Hörspielproduktion‘

Detaillierte Einblicke in die Produktionsprozesse einer Hörspielproduktion durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a und 6b während eines Projekts im Rahmen des Musikunterrichts unter Leitung von OStR Martin Schönberger gewinnen. Weiterlesen

America in Munich

Am 19. Juli 2023 durften die neunten Klassen einen Tagesausflug nach München ins Amerikahaus unternehmen, wo ihnen die transatlantischen Beziehungen sowie Politik, Kultur und Gesellschaft Amerikas „live“ nähergebracht wurden. Weiterlesen

Luggy mischt sich ein

Wie findet ein blinder Mensch eigentlich den Weg? Kann er ein Handy benutzen? Und wie weiß er, ob sein Hemd zu seiner Hose passt? Alle diese Fragen sprudelten am Projekttag Einmischen aus den Fünftklässlern des Ludwigsgymnasiums heraus. Die Möglichkeit, diese Fragen im persönlichen Dialog einem Betroffenen zu stellen, der seit über 30 Jahren mit einer schweren Sehbehinderung lebt, bot sich durch die Anwesenheit von Ralph Zimmerhansl und Juliane Eigner vom Behindertenbeirat der Stadt Straubing, die der Einladung der Klasse 9b des Ludwigsgymnasiums und der betreuenden Lehrkraft StDin Gabriele Zach gefolgt waren. Weiterlesen

Ein Aktionstag mit ordentlich Feuer!

Unweit vom Ludwigsgymnasium, etwas abseits der Inneren Frühlingsstraße liegt die Hauptwache der Straubinger Feuerwehr – und dort gab es am 18. Juli für alle 8. Klassen ordentlich was zu entdecken! Feuer, Wasser, Pulver, Schaum, High-Tech-Stoffe – alle möglichen Elemente und Mittelchen durften die Schülerinnen und Schüler beobachten, bestaunen, selbst handhaben oder kennenlernen. Weiterlesen

„Guten Tag, ich bin Charlie.“

Herzlich willkommen in meiner Welt. Wenn du dich auf ein Abenteuer einlassen willst, wird es bald unsere gemeinsame Welt sein.

Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen durften sich am 29. Juni von Frank Maria Reifenberg zu diesem Abenteuer mit Charlie entführen lassen, als der Kinder- und Jugendbuchautor im Rahmen einer Lesereise aus seinem Werk Projekt Lazarus vorlas und ebenso Einblicke in die Welt eines waschechten Schriftstellers gab. Weiterlesen

Welttag des Buches (2023) am Luggy

Auf eine (Wunder-)Reise der besonderen Art durften sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Ludwigsgymnasiums am 27. April einlassen, als Karin Wittl von der Buchhandlung Rupprecht für einige Zeit die Aula des Luggy in das fantastische Reich Ayreth verwandelte oder die Kinder direkt an den Nordpol entführte. Weiterlesen

Logo des Frauennotrufes Deggendorf e.V.

Sexuelle Gewalt? – Nein, danke!

Fast 50.000 Frauen erleiden jedes Jahr Gewalt – allein in Bayern. Deswegen ist es durchaus sinnvoll das Thema Gewalt im Bereich Beziehungen und Sexualität auch in der Schule zu thematisieren. In diesem Zusammenhang hat Frau Diana Zambelli am 10. Juli eine Präventionsveranstaltung zu diesem Thema für alle 9. Klassen des Ludwigsgymnasiums durchgeführt. Diese Veranstaltung fand in Kooperation der Fächer katholische und evangelische Religionslehre sowie Ethik statt. Weiterlesen

Glaube Liebe Hoffnung – Ein Sommertheaterabend in Regensburg

„Die Verzweiflung schleicht sich leise an“. So titelte die Mittelbayerische Zeitung am 20.3.2023 über die aktuelle Inszenierung des Theaters Regensburg von Ödön von Horváths Volksstück Glaube Liebe Hoffnung. Die Jahrgangsstufe 11 des Ludwigsgymnasiums kam am 14. Juni 2023 im Theater am Bismarckplatz in den Genuss, diesem Schauspiel beiwohnen zu dürfen. In die Lobeshymnen der lokalen Tageszeitung konnten die drei Deutschkurse und die Begleitlehrkräfte Herr Frankl, Herr Männer, Herr Schmidt und Herr Vogel ebenso einstimmen. Ein wahrhaft gelungenes, wenn auch sehr düsteres Stück war den angehenden Abiturienten und ihren sie begleitenden Pädagogen dargeboten worden. Weiterlesen