Kreatives Schreiben ist aufregend

Im Englischunterricht der Klasse 8b fand heuer ein klasseninterner Schreibwettbewerb statt, bei dem gruppenweise verschiedene Plots entworfen wurden. Zu Hause durften alle die Geschichte fertig schreiben und so gaben sie dem gemeinsamen Plot eine individuelle Note. Heraus kamen kreative, oft schön zu lesende Stories, die mitunter preiswürdig waren. Weiterlesen

„Think Global, Act Local“ – ERASMUS+

Das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union hat zum Ziel, die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in Europa zu fördern und die Mobilität von Schülern und Lehrern zu unterstützen. Ein Projekt mit dem Thema „Think Global, Act Local“ vereinte das Ludwigsgymnasium in Straubing mit Partnerschulen aus der Türkei, Litauen, Finnland und Portugal. Beim sechsten und letzten Treffen am Luggy wurde nun das Projekt abgeschlossen und die Zertifikate wurden überreicht. Weiterlesen

Viel Erfolg beim Abi!

Heute ging’s los für unsere Schülerinnen und Schüler der Q12 – die schriftliche Deutsch-Prüfung haben schon alle hinter sich, kurz vor den Pfingstferien sind dann auch die Kolloquien vorüber.

Viel Erfolg, liebe Luggyaner– bald habt ihr’s geschafft! Weiterlesen

Politik hautnah – Luggyaner schlüpfen in die Rolle von Politikern

Wie wird ein Gesetz gemacht? Wie läuft die Arbeit in den Ausschüssen ab? Wie organisiert man Mehrheiten? Nach welchen Spielregeln funktioniert die Zusammenarbeit in einer Koalition? Wie argumentiert man im Plenum? Antworten auf all diese Fragen haben sich rund 70 Jugendliche aus verschiedenen Regierungsbezirken Bayerns selbst erarbeitet: Beim Planspiel Der Landtag sind wir! erfuhren sie einen Tag lang ganz praktisch, wie der Bayerische Landtag arbeitet. Weiterlesen

Lesewelten in der Schuhschachtel

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d haben im Rahmen des Deutschunterrichts ihre Lieblingsbücher auf ganz besondere Weise „in Szene gesetzt“: Mit viel Fantasie, Klebstoff, Schere, Malfarbe und Pappmaché bildeten die Sechstklässler das ab, was ihnen beim Lesen von beliebten Jugendbüchern so alles durch den Kopf geht und packten das Ganze mit viel Geschick in Schuhkartons. Weiterlesen

Luggy beim „Tag des Handwerks“ 2023

Mit dem Schuljahr 2022/2023 wurde für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender „Tag des Handwerks“ eingeführt. Ziel dabei ist es, Schülerinnen und Schülern handwerkliche Tätigkeiten näher zu bringen und die attraktiven Berufsfelder des modernen Handwerks begleitend zum Unterricht praxisnah vorzustellen. Weiterlesen

Erasmus+: Luggy-Schüler besuchen Finnland

„Einmal die Polarlichter sehen“, dachten sich die Schüler der 10. Klassen des Ludwigsgymnasiums, als sie im Rahmen des ERASMUS-Projekts zu ihrer Austauschfahrt nach Finnland aufbrachen. Dies sollte jedoch nicht das Einzige sein, weshalb Finnland eine Reise wert ist. Zunächst führte der Ausflug mit dem Flugzeug in die Hauptstadt Helsinki, welche bei der ersten Aufgabe „Finde Beispiele für nachhaltiges Bauen in der Innenstadt“ von allen Schülerinnen und Schülern erkundet wurde. Weiterlesen

Josephine ist unsere Spitzenleserin!

Beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs am 7. Februar 2023, der dieses Jahr am Anton-Bruckner-Gymnasium ausgetragen wurde, erzielte unsere Schülerin Josephine Hauber, Klasse 6b, einen hervorragenden 3. Platz. Sie setzte sich dabei gegen die Konkurrenz aus zwölf Schulen der Region durch und musste sich nur dem Sieger Leo Wittmer (Anton-Bruckner-Gymnasium) sowie mit nur einem Punkt Abstand der Zweitplatzierten Marie Heigl (Ursulinen-Gymnasium) geschlagen geben. Weiterlesen

Bericht aus der Enrichment-Gruppe

Projekte rund um die Ukraine bildeten im ersten Halbjahr den Arbeitsschwerpunkt der Enrichment-Gruppe des Schuljahres 2022/23, die sich aus vier Schülern und sieben Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe zusammensetzt. Weiterlesen

Die Debatte ist zurück – Das Schulfinale „Jugend debattiert“

Drei lange Jahre lang konnten wegen der Coronapandemie keine Debatten mehr in der Aula des Ludwigsgymnasiums Straubing stattfinden. Doch am 14. Februar 2023 war es endlich wieder soweit: Das Schulfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert konnte durchgeführt werden. Und was für ein Comeback da erlebt werden durfte. Weiterlesen