Das FranceMobil zu Gast am Ludwigsgymnasium

Am 24. Oktober war das FranceMobil wieder zu Gast am Ludwigsgymnasium. Cécile Dorget, die Lektorin des Institut français de Munich, gewährte dabei den SchülerInnen einen lebendigen und abwechslungsreichen Einblick in die französische Sprache und Kultur. Spielerisch mit Hilfe von Bildkarten und französischen Songs führte sie die Kinder der 5. Klasse an die französische Sprache heran Weiterlesen

Busschule am Luggy

Wie jedes Jahr bekamen unsere Neuankömmlinge Besuch vom Team der „Busschule“ der Stadtwerke Straubing. Die Präventionsveranstaltung steht unter dem Motto „Gefährliche Situationen können mit dem richtigen Verhalten vermieden werden!“. Weiterlesen

Programmieren mit Scratch

In der Klasse 7b haben wir uns im Informatik-Unterricht bei Herrn Mühlbauer dieses Jahr bereits während des Homeschoolings mit dem Programmieren von Computerspielen auseinandergesetzt. Dazu haben wir Scratch verwendet, ein Programm, mit dem man durch Skripte einfache Spiele erstellen kann. Weiterlesen

Unterwegs mit Kaninchen… und Autor Benjamin Tienti

Was macht ein Jugendlicher, wenn der allein erziehende Vater plötzlich aus einer Notsituation heraus eine fremde Frau und ihre taffe Tochter in die Wohnung aufnimmt und damit das bislang gut geschmierte, beschauliche Leben durcheinander würfelt?

Diese Frage stellt sich Andrea (ja, ohne s), der mit seinem Vater und Kaninchen Maikel in Berlin wohnt. Weiterlesen

Funktionsshirts für die Sportklasse am Ludwigsgymnasium

Die Firma Wohnbauzentrum Mühlbauer GmbH aus Schwarzach hat den 31 Schülerinnen und Schülern der Sportklasse (5. Jahrgangsstufe) des Ludwigsgymnasiums Straubing Funktionsshirts gesponsert. StRin Annalena Kistler und StRin Claudia Scheufler nahmen die Shirts im Wert von über 600€ aus den Händen der Geschäftsführer Thomas und Johannes Mühlbauer entgegen. Weiterlesen

Aktion „Toter Winkel“ am Ludwigsgymnasium

Wie verhält man sich neben einem LKW? Nach ein paar Jahren Pause konnte erfreulicherweise die Aktion „Toter Winkel“ wieder durchgeführt werden. Am Dienstag, den 29. Juni 2021, besuchte unser Verkehrsexperte Herr Schräpler die fünften Klassen mit dem Fahrschul-LKW und demonstrierte anschaulich die Gefahren im Straßenverkehr. Weiterlesen

Victoria schreibt sich kreativ zum Sieg

Mit dem folgenden Text hat Victoria Nickel, 8a, den Wettbewerb für kreatives Schreiben im Fach Englisch im Schuljahr 2020-21 gewonnen. Weiterlesen

English breakfast

Ein delicious smell von bacon, fried eggs (sunny side up), sausages, gratinated tomatoes, baked beans in tomato sauce und toast durchzog  die Mensa, denn Herr Sommer und sein Küchenteam hatten für die 5b von Mr Black ein kulinarisches Highlight – ein Full English Breakfast  – zubereitet. Weiterlesen

DELF 2020: gewusst wie!

Praktische Anwendung der erworbenen Französischkenntnisse – darum geht es beim DELF Scolaire, der Schulversion des international anerkannten Sprachdiploms DELF. Auch unter Corona-Bedingungen stellten sich sechs SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufen der Herausforderung, sich das Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens in Französisch zu verdienen. Weiterlesen

Eine (BIG) CHALLENGE der besonderen Art

Von wegen Pandemie-müde! Knapp 70 SchülerInnen aus den 5., 6. und 9. Klassen haben sich auch unter Distanzunterrichtsbedingungen der Herausforderung gestellt und an der Onlineversion des jährlich stattfindenden Big Challenge teilgenommen. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können! Weiterlesen