Straubinger Gymnasien zu Gast in Irland

Eine Woche voller spannender Erlebnisse und kultureller Eindrücke erlebten vier Schülerinnen und ein Schüler des Luggy zusammen mit 15 weiteren Jugendlichen der anderen drei Straubinger Gymnasien beim Austausch mit der Partnerstadt Tuam in Irland. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnerinnen des High Cross College und den Twinning Committees aus Straubing und Tuam erkundeten sie vom 16. bis 23. Oktober 2024 die grüne Insel und lernten Land und Leute kennen. Weiterlesen

Q11 erforscht Uni Regensburg

Die gesamte 11. Jahrgangsstufe des Ludwigsgymnasiums machte sich zusammen mit Oberstufenkoordinator Christian Schwarz und KBO Markus Bernhard auf den Weg nach Regensburg, um Wissenswertes rund um das Thema Studium in der schönen Donaustadt zu erfahren. Weiterlesen

Bratwurst and Lederhosn meet Shorts and Hot Dog…

… unter diesem Motto machten sich 16 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums in Begleitung von Frau Scheufler und Herrn Schwarz auf, den American Way of Life in Gastfamilien zu erleben und die amerikanische Kultur hautnah kennenzulernen. Weiterlesen

SpanischschülerInnen zieht es in den Süden

Zunächst erinnere ich mich daran, wie herzlich wir 25 Schülerinnen und Schüler der 10. Und 11. Jahrgangsstufe am Tag der Ankunft von unseren Gastfamilien empfangen wurden, als wir in Valencia ankamen. Ein freundliches Lachen und eine erste Umarmung sagten zu Beginn noch mehr als spanische Worte. Weiterlesen

„Think Global, Act Local“ – ERASMUS+

Das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union hat zum Ziel, die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in Europa zu fördern und die Mobilität von Schülern und Lehrern zu unterstützen. Ein Projekt mit dem Thema „Think Global, Act Local“ vereinte das Ludwigsgymnasium in Straubing mit Partnerschulen aus der Türkei, Litauen, Finnland und Portugal. Beim sechsten und letzten Treffen am Luggy wurde nun das Projekt abgeschlossen und die Zertifikate wurden überreicht. Weiterlesen

Erasmus+: Luggy-Schüler besuchen Finnland

„Einmal die Polarlichter sehen“, dachten sich die Schüler der 10. Klassen des Ludwigsgymnasiums, als sie im Rahmen des ERASMUS-Projekts zu ihrer Austauschfahrt nach Finnland aufbrachen. Dies sollte jedoch nicht das Einzige sein, weshalb Finnland eine Reise wert ist. Zunächst führte der Ausflug mit dem Flugzeug in die Hauptstadt Helsinki, welche bei der ersten Aufgabe „Finde Beispiele für nachhaltiges Bauen in der Innenstadt“ von allen Schülerinnen und Schülern erkundet wurde. Weiterlesen

Luggy in Litauen – ein Abenteuer mit ERASMUS+

Endlich konnte sich das Ludwigsgymnasium wieder auf den Weg machen und von 23. September bis 1. Oktober 2022 seine Partnerschulen innerhalb des Projekts Think global, Act local treffen. Dieses ERASMUS+ Projekt wird von der Europäischen Union finanziell gefördert und es sieht mehrere Arbeitstreffen von Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Schulen vor. Weiterlesen

Isabell goes USA – Distance learning

Hier lässt uns unsere Schülerin Isabell, die gerade ein Schuljahr in den USA verbringt, gelegentlich an ihren Erfahrungen im land of the free teilhaben…

Weiterlesen

Corona-Epidemie: Terminänderungen

Aufgrund der Corona-Epidemie können folgende Fahrten nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden:

Selbstverständlich entfallen vorerst auch alle weiteren Termine, die in die Zeit der Schulschließungen bis Ende der Osterferien fallen.

Details über Ersatztermine folgen.

Tschechisch-Klasse goes Budweis!

Nach sechs Einführungsstunden in die Grundbausteine des tschechischen Sprachsystems war es für 13 Schülerinnen und Schüler der  dienstäglichen Tschechisch-Klasse von Dagmar Loibl an der Zeit, die erworbenen Kenntnisse einem Realitätscheck zu unterziehen. Weiterlesen