10. Klassen besuchen BMW-Werk Dingolfing
Einfach gigantisch – das war wohl der Gedanke, der den meisten Schülern der Klassen 10 a, b und e immer wieder durch den Kopf schoss, als sie am 28.11.2013 das BMW-Werk in Dingolfing besuchten. Weiterlesen
Einfach gigantisch – das war wohl der Gedanke, der den meisten Schülern der Klassen 10 a, b und e immer wieder durch den Kopf schoss, als sie am 28.11.2013 das BMW-Werk in Dingolfing besuchten. Weiterlesen
Mehr als 40 Teilnehmer am Comenius-Projekt Discover, Understand, Appreciate. Do traditions and young people go together? aus Portugal, Rumänien, Tschechien und Polen trafen sich mit ihren Projektpartnern in Straubing am Ludwigsgymnasium. Weiterlesen
Die Klassen 10 a/b/c besuchen das Planetarium in Nürnberg. Weiterlesen
Am 28. Juni 1914 erschütterte eine Nachricht ganz Europa: die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo. Wenige Wochen später, Anfang August 1914 befanden sich die europäischen Großmächte Weiterlesen
Eine Reise in eine fremde Tierwelt – und doch nur 21 Kilometer entfernt. Weiterlesen
Lara Becher und Tabea Winkler (beide 6a) können stolz auf ihre Ausarbeitungen rund um den Klimawandel sein: Sie präsentierten am Nachmittag des 23. Juli im Rahmen des Science Day ihre Forschungsergebnisse im Audimax der Universität Regensburg. Weiterlesen
Vom 19. bis 21. Juni nahmen 73 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Ludwigsgymnasiums in Begleitung von Frau Angelika Haimerl, Frau Stefanie Teich, Herrn Matthias Maas und Herrn Johannes Feldmann an den Tagen der Orientierung Weiterlesen
Am 9. Juli besuchten die Klassen 6a und 6b die grüne Schule der Universität Regensburg. Weiterlesen
Die jungen Forscherinnen und Forscher des Wahlfachs Erfinderclub durften am 16. Juli einen Blick hinter die Mauern des Dachziegelwerks Jungmeier in der Landshuter Straße werfen. Weiterlesen
Am 16. Juli machten sich 26 Schüler unserer Q11 Biokurse auf, um der Universität Regensburg einen Besuch abzustatten. Weiterlesen