Erfolgreich beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb
Die Ergebnisse unserer Teilnehmer beim internationalen Känguru-Mathematik-Wettbewerb waren auch dieses Jahr wieder sehr erfreulich. Weiterlesen
Die Ergebnisse unserer Teilnehmer beim internationalen Känguru-Mathematik-Wettbewerb waren auch dieses Jahr wieder sehr erfreulich. Weiterlesen
Am Mittwoch den 17.05. besuchten die Klassen 10b und 10b das Klinikum Straubing. Unter dem Motto P.A.R.T.Y (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) führte uns Dr. Markus Vogt, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Am vergangenen Donnerstag besuchte der 1977 geborene münsterländische Schriftsteller Oliver Uschmann im Rahmen einer von der Stadtbibliothek Straubing initiierten Lesereise das Ludwigsgymnasium. Eine gute Stunde lang
Auch im Schuljahr 2016/2017 unternahmen die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Jahrgangsstufe eine Exkursion nach Mariaort, um mit dem Römerschiff der Universität Regensburg auf der Naab zu rudern.
„Ich habe mir überlegt, warum ich eigentlich so gerne lese. Weil man sich da aus dem Alltag fortträumen kann.“ Mit diesen Worten begrüßte Karin Gruber von
Hier finden Sie einige Impressionen vom aktuellen Theaterstück Stille Post. Ein Spiel, im Ernst.
Amtseinführung der neuen Schulleiterin am Ludwigsgymnasium Ricarda Krawczak.
Eine ganz starke Leistung zeigte unsere neu gegründete Mädchen-Schwimmmannschaft (Jahrgänge 2004 und jünger) bei der diesjährigen Stadt- und Kreismeisterschaft. In allen vier Wettbewerben
Im Rahmen des 21. Figurentheaterfestivals traf sich der Deutschkurs der Q11 von Veronika Villing am 14. März 2017 zu einem gemeinsamen Besuch der Glasmenagerie im Theater am Hagen
Was ist erlaubt beim begleiteten Fahren? Welche Grenzwerte gelten derzeit für Alkohol und Drogen? Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen? Unter dem Motto „Informieren, zum Nachdenken anregen und Schlimmeres verhindern“ fand auch dieses Jahr