Vortrag zum Thema ‚Menschenrechte‘ in der Q11
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts wird in der 8.Jahrgangsstufe und in der Kollegstufe u.a. auch das Problem von Menschenrechtsverletzungen thematisiert. Weiterlesen
Zum Ende der Schulzeit sollen „Texte […] fachsprachlich präzise, prägnant und stilistisch angemessen verfasst“ (KMK 2012) und „Textkohärenz beachtet“ (StMUK 2004 [Lehrplan By, Q12]) werden können. Nur, was genau bedeutet Weiterlesen
Informieren, zum Nachdenken anregen und Schlimmeres verhindern. Unter diesem Motto fand auch dieses Jahr wieder die Präventionsveranstaltung der Straubinger Polizei für unsere 10. Klassen statt. Weiterlesen
Was ist der „tote Winkel“? Sicher haben wir schon alle einmal davon gehört, dass man als Fahrer den Bereich rechts neben dem Fahrzeug nicht vollständig einsehen kann. Wie groß dieser Bereich bei LKWs und Bussen tatsächlich ist, das lernt man am besten durch Ausprobieren. Weiterlesen
Am 2. Februar besuchte Herr Werdan das Ludwigsgymnasium. Für die 8.Klassen hatte Herr Werdan verschiedene Gliederfüßer, wie Skorpione, Weiterlesen
Seit November 2014 gibt es in Straubing die Sportarbeitsgemeinschaft „Inklusiver Rollstuhlsport“, die durch die Zusammenarbeit der Rollstuhlsportgruppe Schwarzach mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum und dem Ludwigsgymnasium in Straubing entstanden ist. Weiterlesen
Am Montagvormittag wurde im Beisein der Schüler der 7. Klasse im Ludwigsgymnasium die Wanderausstellung des letztjährigen Umweltprojekts der Jugendlichen von AWO Second Chance eröffnet. Das Projekt widmet sich den Auswirkungen von Plastik-Müll Weiterlesen
An unserer Schule wurde am Montag, den 15.02.2016, die Wanderausstellung Alles Müll oder was?, Weiterlesen
Der professionelle Zauberkünstler Max Schneider nahm am deutsch-französischen Tag die Französischschüler des Ludwigsgymnasiums mit auf eine magische Reise in Weiterlesen
Im Rahmen der Kooperation des Ludwigsgymnasiums mit der Universität Regensburg ist am 12.01.2016 erneut die Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Didaktik Weiterlesen