Luggy in a box
Dem P-Seminar Luggy in a box – Lernspiele im Fremdsprachenunterricht bot sich die einmalige Gelegenheit, die historische Stadt Ulm auf einer Studienfahrt zu erkunden.
Die Herausforderung, das gotische Ulmer Münster, das höchste Kirchengebäude der Welt, zu besteigen, wurde von vielen Schülern angenommen. Die atemberaubende Aussicht von oben war nur ein Highlight einer informativen Stadtführung, die den Schülern die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten Ulms näherbrachte. Der Besuch des Weihnachtsmarktes am Ulmer Münster rundete den Tag ab und bot den Luggyanern die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre zu genießen und lokale Spezialitäten, wie Käsespätzle, zu probieren.
Der Besuch im Museum Ulm mit einer innovativen Führung, die einen neuen Blick auf die Exponate bot und die Schüler zum Nachdenken über Kunst und Geschichte anregte, startete der wissenschaftliche Teil der Reise. Dieser fand seinen Höhepunktmit der Erkundung des Studiengangs „Game Design“ an der Hochschule Neu-Ulm. Dort erhielten die Schüler Einblicke in das Hochschulleben und die Möglichkeiten eines speziellen Studiengangs. Besonders beeindruckt waren sie Schülerinnen und Schüler, dass man z. B. lernen muss, Kreise oder Hände zu zeichnen. Abschließend fesselte eine Theaterinszenierung von Die Schatzinsel, basierend auf dem berühmten Roman von Robert Louis Stevenson, die Luggyschüler.
Der letzte Tag der Klassenfahrt bot den Schülern eine spannende Herausforderung in Form eines Escape Games, das Teamarbeit und kreatives Denken fördert. Die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, viel über die Stadt und ihre Geschichte zu lernen, sondern sammelten auch wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamarbeit und kultureller Bildung. Solche Exkursionen sind von großer Bedeutung, um den Schülern ein umfassendes Bild von ihrer Umgebung zu vermitteln und sie auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.