




Aristoteles (384 v. Chr. – 322 v. Chr.)
In der 5. Klasse erkunden unsere Forscherfüchse zahlreiche Naturphänomene aus Sichtweise der Physik, Chemie oder Biologie. Jeweils ein Halbjahr wird davon in der Biologie und in der Physik absolviert. Staunen können (oder wieder zu erlernen) und offen zu sein für Neues ist das zentrale Ziel jeder Forschungseinheit.
Sicherheit steht an erster Stelle, so beginnt die Forscherlaufbahn stets mit einer Sicherheitseinweisung. Hier werden das sichere Verhalten im Labor und einfache Messmethoden wie Wägen, Volumenbestimmung und Filtrieren erprobt.
Im Anschluss trainieren die Nachwuchsforscher ihre Problemlösungsfähigkeit, Kooperation, Organisation und lernen genaues und sorgfältiges Beobachten und Arbeiten an ausgewählten Projekten. Im Fokus stehen Experimente, Projekte und Untersuchungen zu den Themen Optik, Schall, Luft, chemische Reaktionen und noch vieles mehr.